Wahlen

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Informationen zum Ablauf finden Sie auf den Seiten des Landeswahlleiters für Hessen ►
Aktuelles
Briefwahlunterlagen vor Ort beantragen
Briefwahlunterlagen können auch persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus Urberach beantragt werden. Dazu muss der Personalausweis mitgebracht werden. Das Wahlamt steht den Bürgerinnen und Bürgern dafür auch am Freitag (21.) von 8 bis 15 Uhr und am Samstag (22.) von 10 bis 12 Uhr im Rathaus Urberach (Erdgeschoss) zur Verfügung. An beiden Tagen kann man auch direkt vor Ort seine Stimme abgeben. Hierzu müssen die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis mitgebracht werden.
Briefwahl bei plötzlicher Erkrankung auch am Wahlsonntag möglich
Bei plötzlicher Erkrankung können Wahlberechtigte noch am Wahlsonntag, 23. Februar, von 8 bis 15 Uhr Briefwahlunterlagen im Rathaus Urberach beantragen. Die Unterlagen können auch von Bevollmächtigten im Bürgerbüro abgeholt werden.Die ausgefüllte Wahlbenachrichtigung/den Briefwahlantrag darf man dann aber nicht vergessen.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen am Wahlsonntag spätestens bis 18 Uhr in den Rathäusern – per Einwurf in die Briefkästen – eingegangen sein.
Für Fragen zur Bundestagswahl kann man sich beim Wahlamt (Telefon 911-831) melden.