WAHLEN

AKTUELLES

Oweräirer Kerb 2023: Kuschlig an der Kirche

|   Aktuelles

Volksfest diesmal mit leicht veränderter Aufmachung, aber mit den altbewährten Programmpunkten

Weiterlesen

Feurige Rhythmen und französischer Humor

|   Aktuelles

„Die Rumba-Therapie“ von und mit Franck Dubosc ist zweiter Film des Monats in den Neuen Lichtspielen

Weiterlesen

Kollektiver Kraftakt mit gemischten Gefühlen

|   Aktuelles

Viele Kippen, aber unterm Strich (gefühlt) weniger Müll: Interessante Beobachtungen beim Gemarkungsputz des Jahres 2023

Weiterlesen

Glasfaserausbau in Rödermark gestartet


Die Deutsche GigaNetz GmbH hat nach einer erfolgreichen Vorvermarktung entschieden, Rödermark flächendeckend mit Glasfaserinfrastruktur auszubauen. Der Ausbau läuft seit Ende April 2023. Bürgerinnen und Bürgern Rödermarks stehen folgende Kontaktmöglichkeiten für Verträge/Vorverträge und sonstige Informationen zur Verfügung:

- Kundentelefon: 040 593630145

- E-Mail: roedermarkdeutsche-giganetz.de

- Hier geht es zur Internetseite der Deutsche GigaNetz GmbH zum Glasfaserausbau für Rödermark


Kontaktmöglichkeiten während der Bauphase

Die Deutsche GigaNetz GmbH hat zusammen mit der beauftragten Baufirma GeoDuct eine spezielle Hotline eingerichtet, über die Beschwerden oder sonstige durch die Baumaßnahmen verursachte Unannehmlichkeiten mitgeteilt werden können. Hotline: 0281 14799262

Darüber hinaus können Sie die E-Mail-Adresse dgn_termine@geoduct.de als Kontaktmöglichkeit für Terminwünsche nutzen.

Hausbegehungen mit einem Vertreter der GigaNetz bzw. deren Generalunternehmen können per E-Mail an dgn_hausbegehungen@geoduct.de vereinbart werden.

Bei Bauschäden ist zu schreiben an dgn_tickets@geoduct.de.


Temporäre Straßensperrungen während der Bauphase

Aufgrund der notwendigen Baumaßnahmen kann es im Ausbaugebiet temporär zu Straßensperrungen kommen. Diese und alle weiteren Sperrungen finden Sie hier >

Aktuelle Videos

Nach einer pandemiebedingten Pause findet in diesem Jahr wieder die Gemarkungsbegehung der Stadt Rödermark statt. Zu der Veranstaltung, die am Samstag, 30. September, um 9.30 Uhr im Park am Entenweiher in Urberach startet, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Gemarkungsbegehung klingt voraussichtlich gegen 12.30 Uhr im Forum St. Nazarius in Ober-Roden aus.

Zum YouTube-Kanal der Stadt Rödermark mit weiteren Videos gelangen Sie über diesen Link >  (externes Angebot, Sie verlassen damit die Homepage der Stadt Rödermark)

INFORMATIONEN


BÜRGER-SERVICE


Veranstaltungskalender


Online-Dienste


Dienstbetrieb der Stadtverwaltung

Öffnungszeiten (Terminvereinbarung erforderlich)

Mo, Di, Do 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 07:00 - 12:00 Uhr

Telefonische Terminvereinbarung

Mo - Do 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Telefonnummern zur Terminvereinbarung

Telefonnummern  
Stadtverwaltung allgemein 06074 911-711
Fachbereich 1 - Standesamt 06074 911-710
Fachbereich 1 - Bürgerbüro/Gewerbeamt 06074 911-712
Fachbereich 2 - Finanzen 06074 911-720
Fachbereich 3 - Öffentliche Ordnung 06074 911-713
Fachbereich 4 - Kinder und Jugend 06074 911-714
Fachbereich 5 - Kultur, Heimat, Europa 06074 911-715
Fachbereich 6 - Bauverwaltung 06074 911-716
EB Kommunale Betriebe Rödermark 06074 911-719
Beratung Sozialer Dienst und Senioren 06074 31012-20

Back to Top