750 Jahre Urberach - 50 Jahre Städtepartnerschaft

Dass die Urberacher im großen Stil feiern können – und dass sie und ihre Rödermark-Nachbarn allen Grund dazu haben, wird sich an vier Tagen ab Christi Himmelfahrt (29. Mai) zeigen. Bis einschließlich Sonntag, 1. Juni läuft das große Festwochenende zum 750. Jubiläum.

Die erste Erwähnung Urberachs kennen wir nämlich genau: Am 25. Oktober 1275 wird im Hain in der Dreieich eine Urkunde ausgestellt, die als älteste datierte Nachricht den Namen Urberachs mit „Orbruch“ überliefert.

2025 jährt sich auch die Verbindung zur Partnerstadt Tramin zum 50. Mal. Das Doppeljubiläum bietet die Gelegenheit, eine Brücke zu schlagen zwischen dem Einst und dem Jetzt, in die Historie einzutauchen, auf dem Festplatz oder in der Woigass zusammenzukommen, zu „singe unn schwädze“, einfach fröhlich zu sein in nicht einfachen Zeiten. Eingerahmt werden diese vier Tage von einem großen „FilmTheaterComedyMusik-Spektakel“.

Das Festprogramm gibt es zum Download hier

Back to Top