Carsharing

Ford-Carsharing

In Rödermark können zwei Carsharing-Autos von Ford Jörg genutzt werden. Das Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch Unternehmen.

Online anmelden, losfahren und freuen. Die Laufzeit der reduzierten Anmeldegebühr wurde bis auf unbestimmte Zeit verlängert. Für Bürger aus Rödermark reduziert das Autohaus Jörg die einmalige Anmeldegebühr von 49 € auf 19 €*.

2 Standorte:

  1. Bahnhof in Ober-Roden (südliche P&R-Plätze unterhalb der Fahrradständer)
  2. Bahnhof in Urberach Südseite (P&R-Plätze Bruchwiesenstraße – Brückengarten)

Die Registrierung für das "FordCarsharing" erfolgt ausschließlich über die Buchungsplattform im Internet.

*Bitte beachten Sie, die reduzierte Anmeldegebühr ist ein Angebot von Auto-Jörg. Die Anmeldegebühr, auch bei einer Online-Anmeldung, wird erst bei persönlicher Anmeldung Vor-Ort bei Auto-Jörg fällig und beträgt 19€ (nicht 49€ - wie online angegeben). Es erfolgt bis zur persönlichen Anmeldung keine Abbuchung

Kundeninformation zum Carsharing hier downloaden.
 
Weitere Infos und zur Anmeldung unter:

  1. http://www.autojoerg.de
  2. http://www.ford-carsharing.de
  3. https://carsharing.de (Bundesverband Carsharing)

Entega Carsharing

Elektromobilität erleben 

 

Im Rahmen der „Smart Region Initiative Rhein-Main-Neckar“ startet ENTEGA mit einem eigenen E-Carsharing-Angebot in Kommunen, um die E-Mobilität noch weiter zu fördern. „Mit diesem Angebot können Kommunen ihren Bürgerinnen und Bürgern schnell und unbürokratisch, nachhaltige Mobilität ermöglichen. Die Kommunen kommen hierdurch auch dem steigenden Wunsch nach Sharing-Modellen innerhalb der Gesellschaft nach“, sagt Dr. Marie-Luise Wolff, ENTEGA Vorstandsvorsitzende. ENTEGA hatte die Smart Region Initiative, die Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier kürzlich im bundesweiter Wettbewerb Stadt.Land.Digital ausgezeichnet hatte, gemeinsam mit kommunalen Partnern ins Leben gerufen.

ENTEGA bietet den teilnehmenden Kommunen eine Komplettlösung: vom E-Fahrzeug; der Vollkasko- und Haftpflichtversicherung; Wartung, Inspektion und Pannenhilfe bis zur regelmäßigen Reinigung und einer 24/7 Hotline für die Nutzer. Der Renault Zoe, kann in etwa drei Stunden an einer ENTEGA-22kW-Ladesäule aufgeladen werden. Das E-Fahrzeug wird an der bestehenden ENTEGA-Ladesäule in Urberach (Festplatz) stationiert und dauerhaft einen der beiden Ladeplätze beanspruchen.

Das E-Carsharing steht seit dem 04.04.2019 für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.

Um das Angebot möglichst einfach nutzbar zu machen, setzt ENTEGA die eigene „ENTEGA Elektromobil“ App ein. Über die App können Nutzer alle erforderlichen Formalitäten schnell und einfach abwickeln. Dazu gehören: Registrierung, Validierung des Führerscheins, Reservierung, schlüsselloses Öffnen der Fahrzeuge per Bluetooth sowie automatische Abrechnung der Fahrt.

Informationen zu den Kosten und der Registrierung sind unter der https://entega.moqo.de/ zu finden.

Falls Sie Probeleme mit der Registrierung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.

 

Back to Top