21.01.2025
16:00 Uhr
- 21.01.2025
17:00 Uhr
Wie hören sich Geschichten in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Türkisch, Chinesisch, Englisch und Moldawisch an?
Die Integrationslotsinnen der Stadt Rödermark - unter der Leitung von Katrin Sejdiu-Eggert - und der Stadtbücherei nehmen Kinder ab 4 Jahren mit in eine andere Welt und laden sie zum Zuhören ein.
Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls herzlich willkommen.
Die Kinder erleben die Geschichte spielerisch und kreativ im Dialog. Nach dem Vorlesen können die Kinder noch malen.
22.01.2025
19:00 Uhr
- 22.01.2025
22:00 Uhr
3. Konzert Mittwoch, den 22. Januar 2025 19:00 Uhr Rothaha-Saal
Klarinettentrio Schmuck
Sayaka Schmuck, Klarinette
Johann-Peter Taferner, Klarinette
Kristóf Dömötör, Bassetthorn/Bass-Klarinette
„Swinging Clarinets”
Das Klarinettentrio Schmuck findet in dieser außergewöhnlichen
Instrumentenkombination Klarinette/Bassetthorn/Bass-Klarinette
besondere Beliebtheit. Die Presse schreibt über das Trio von einem
„absoluten Hochkaräter“ - das „Trio gehört zum Feinsten, was es auf diesem Gebiet gibt“. Nicht zuletzt durch Prätorius-Preisträgerin
Sabine Meyer und ihrem Trio di Clarone ist diese Besetzung bekannt geworden, aber dennoch selten vorzufinden. Aufgrund der virtuosen Beherrschung ihrer Instrumente, verbunden mit inniger
Liebe zur Kammermusik, verzaubern die drei preisgekrönten Musiker immer wieder ihr Publikum. Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog und homogenes Zusammenspiel treffen bei diesen Musikern aufeinander. Das Programm des Trios reicht von Klassik
über Jazz bis zur Moderne.
Mit Werken von:
Johannes Brahms – George Gershwin –
The Beatles – Benny Goodman – ABBA – und anderen
23.01.2025
15:30 Uhr
- 23.01.2025
16:30 Uhr
Kamishibai - mit Kaffee und Kuchen
24.01.2025
20:00 Uhr
Infos und Tickets: https://ztix.de/hp/events/24105/info
27.01.2025
16:00 Uhr
- 27.01.2025
17:00 Uhr
Thema: "Ins ewige Eis" - Wir bereiten eine Expedition vor; Teil 1"
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Tel. 06074 911-630 oder per E-Mail: stabue@roedermark.de
29.01.2025
10:30 Uhr
- 29.01.2025
11:00 Uhr
Es wird gesungen, gespielt und es werden Bilderbücher vorgelesen.
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl.
Telefon: 06074/911-631 oder per Mail an: stabue@roedermark.de
Kosten: keine
30.01.2025
19:30 Uhr
Musik für die Augen
31.01.2025
10:00 Uhr
- 31.01.2025
13:00 Uhr
In einem Zeitfenster von 45 Minuten können Sie sich kostenfrei über Ihre Fragen zur Themenwelt Finanzierung, Förderung, Buchhaltung, steuerliche Vorbereitung informieren.
31.01.2025
20:11 Uhr
- 01.02.2025
01:30 Uhr
3. TS Ladies Night 2025 Party nur für Damen mit Tanz , DJ und Showeinlagen in der TS Vereinshalle l
03.02.2025
16:00 Uhr
- 03.02.2025
17:00 Uhr
Thema: "Ins ewige Eis" - Wir bereiten eine Expedition vor; Teil 2
Um Anmeldung wird gebeten unter: Tel. 06074 911-630 oder per E-Mail: stabue@roedermark.de
04.02.2025
16:00 Uhr
- 04.02.2025
16:30 Uhr
07.02.2025
16:00 Uhr
- 07.02.2025
17:00 Uhr
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten vorliest.
08.02.2025
20:00 Uhr
Infos und Tickets: https://ztix.de/hp/events/24106/info
09.02.2025
15:00 Uhr
Zum 1. Januar fusionieren die Evangelische Petrusgemeinde und die Evangelische Kirchengemeinde Ober-Roden zur Evangelischen Kirchengemeinde Rödermark.
Die Feier dazu findet am Sonntag, 9. Februar in einem Fusionsgottesdienst mit Dekan Steffen Held statt.
09.02.2025
15:00 Uhr
Eintritt frei!
Infos: https://ztix.de/hp/events/24369/info
10.02.2025
16:00 Uhr
- 10.02.2025
17:00 Uhr
Thema: "Ins ewige Eis" - Wir bereiten eine Expedition vor, Teil 3
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
Tel. 06074 - 911 630 oder per E-Mail: jenny.roters@roedermark.de oder direkt in der Bücherei.
11.02.2025
16:00 Uhr
- 11.02.2025
17:00 Uhr
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten vorliest.
12.02.2025
16:00 Uhr
- 12.02.2025
17:00 Uhr
Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin Geschichten vorliest.
12.02.2025
19:00 Uhr
- 12.02.2025
21:30 Uhr
Andreas Elend ist seit mehr als 25 Jahre Reiseleiter auf Island. Anschaulich und unterhaltsam bringt er seinem Publikum die biologischen und vulkanischen Phäno-mene der Insel im Nordatlantik näher. Beeindruckende Fotos beleuchten die gewaltigen Kräfte und die Schön-heiten der Natur, die die Insel zu bieten hat.
Die Reportage aus dem hohen Norden ist gespickt mit Zitaten aus der Literatur und Geschichten aus der Wikingerzeit. Ein persönlicher Erlebnisbericht vom isländischen Schafabtrieb krönt die Lesung.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Elend hat isländische Leckereien und isländischen Likör im Gepäck.
Eintritt: 5 Euro, inkl. Häppchen und Likör
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl
Tel.: 06074/911-631, jenny.roters@roedermark.de
Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei und an der Abendkasse
13.02.2025
15:00 Uhr
- 13.02.2025
17:00 Uhr
Nur für Mitglieder. Anmeldung erforderlich