16.10.2025
15:30 Uhr
- 16.10.2025
16:30 Uhr
Die Hausschweine finden die Wildschweine blöd – und andersherum. Sie tragen ein Duell aus. Plötzlich bricht ein Gewitter über sie herein und schnell wird klar, wer die überlegenen Tiere sind.
17.10.2025
19:30 Uhr
- 17.10.2025
Beatrix Wamser aus Hainburg und Christiane Weber aus Aschaffenburg zeigen Gemälde und Skulpturen. Ausstellungsdauer bis 14.11.2025.
18.10.2025
20:00 Uhr
Bierschaum ist mein Lippenstift
18.10.2025
20:00 Uhr
Infos und Karten: https://ztix.de/hp/events/24423/info
20.10.2025
17:30 Uhr
- 20.10.2025
18:30 Uhr
Der abenteuerliche Simplicissimus von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen
21.10.2025
17:30 Uhr
Offenes Treffen für Startups, Gründer/-innen und Interessierte zum lockeren Austausch und gegenseitigen Lernen. Ohne festes Programm und ohne Moderation, aber mit echtem Mehrwert für alle, die sich einbringen möchten.
22.10.2025
17:00 Uhr
- 22.10.2025
19:30 Uhr
Woher komme ich? Was habe ich auf meiner Flucht erlebt? Wie hört sich meine Muttersprache an? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet, wenn Flüchtlingskinder ihr jeweiliges Heimatland vorstellen.
Sie lesen Kurzgeschichten und Gedichte in ihrer Landessprache und singen Lieder.
Eine Bilderausstellung zeigt ihre Flucht und ihr Ankommen in Deutschland.
In der Pause stehen landestypische Spezialitäten bereit.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Stadtbücherei Rödermark, den DAZ-Klassen sowie der Schulbücherei der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule.
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich Tel. 06074 911-630
jenny.roters@roedermark.de
24.10.2025
10:00 Uhr
- 24.10.2025
13:00 Uhr
In einem Zeitfenster von 45 Minuten können Sie sich kostenfrei über Ihre Fragen zur Themenwelt: Marketing, Werbung und Vertrieb informieren.
25.10.2025
10:00 Uhr
- 25.10.2025
13:00 Uhr
1.Biotoppflegeeinsatz der Heide bei Waldacker , incl. Imbiss durch NABU Rödermark
26.10.2025
17:00 Uhr
Mediterrane Lieder- und Operngala
29.10.2025
10:30 Uhr
- 29.10.2025
11:00 Uhr
Es wird gesungen, gespielt und es werden Bilderbücher vorgelesen. Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl. Telefon: 06074/911-631 oder per Mail an: stabue@roedermark.de Kosten: keine
29.10.2025
16:00 Uhr
- 29.10.2025
17:00 Uhr
Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, wenn unsere Vorlesepatin euch Geschichten auf Türkisch vorliest.
29.10.2025
19:30 Uhr
Vortrag: Schlangen- Meister der Anpassung mit Dr. Philipp Berg
Schlangen sind Anpassungskünstler. Mit 4000Arten haben sie nahezu jeden Lebensraum auf der Welt erobert - von tropischen Regenwäldern, über trockene Wüsten bis hin zu Meeren. Der Vortrag beleuchtet die Verschiedenheit dieser Tiere, ihre Fortbewegung, Sinne, Gifte und Jagdstrategien. Anhand ausgewählter Beispiele wird gezeigt, wie die Evolution Vielfalt und Spezialisierung hervorgebracht hat.
Erleben Sie einen Einblick in die Lebensweise von Schlangen in Deutschland und weltweit
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Rödermark ( kostenfrei, tel. Anmeldung erforderlich)
30.10.2025
19:00 Uhr
- 30.10.2025
Offener NABU-Stammtisch im Restaurant Laguna Waldacker
Der NABU Rödermark trifft sich einmal monatlich zu einem offenen Stammtisch und diskutiert mit Gästen
31.10.2025
19:00 Uhr
- 01.11.2025
02:00 Uhr
Am 31. Oktober 2025 laden der Kultur- und Sportverein 1888 Urberach e.V., die Offene Arbeit Urberach e.V. sowie Rave-Nations e.V. zur diesjährigen Halloweenparty für junge Menschen aus Rödermark ein. Die Veranstaltung findet im KSV-Vereinsheim in der Turngartenstraße 10, 63322 Rödermark statt und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Raum zum gemeinsamen Feiern.
31.10.2025
19:00 Uhr
Städtischer Ehrungsabend zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements Rödermärker Bürgerinnen und Bürger
01.11.2025
10:00 Uhr
- 01.11.2025
13:00 Uhr
2.Biotoppflegeeinsatz der Heide bei Waldacker, incl. Imbiss durch NABU Rödermark
02.11.2025
17:00 Uhr
Der Posaunenchor Urberach unter der Leitung von Michael Hitzel feiert sein 60- jähriges Jubiläum.
Musik aus Nordamerika erwartet Sie: Traditionals, Gershwin, Bernstein und Musik aus New Orleans.
Der Eintritt ist frei- um Spenden wird gebeten
03.11.2025
17:30 Uhr
In der Herbstlesereise laden Dr. Regina und Dr. Jochen Schick alle interessierten Zuhörer ein, den großen deutschen Roman des Barock zu entdecken.
03.11.2025
19:30 Uhr
- 03.11.2025
21:00 Uhr
Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe literaturinteressierter Menschen in lockerer Runde im Bücherturm in Ober-Roden, um über ein bestimmtes Buch zu sprechen. Die Titel, die besprochen werden, wurden vorher gemeinsam ausgesucht.