Jugendarbeit

Slider Unsere Einrichtungen haben von Mittwoch bis Freitag geschlossen. Dies betrifft unser gesamtes Angebot.

Guten Tag und herzlich willkommen auf den Seiten der Abteilung Jugend

Die Jugendarbeit in Rödermark umfasst die Arbeitsbereiche:

  • Offene Jugendarbeit in Einrichtungen
  • Ferienprogramm, Jugendhilfeplanung und Beteiligungsprojekte
  • Schulsozialarbeit und Berufswegebegleitung

Im Navigationsmenü finden Sie detailierte Informationen zu den Bereichen der Jugendarbeit in Rödermark.


NEWS - Jugendarbeit


 

 

Die Stadt Rödermark lädt alle Eltern dazu ein, ihren Kindern spannende und unvergessliche Ferienprojekte zu ermöglichen. Von Kanutouren auf der Lahn bis hin zu Töpferkursen bietet Rödermark eine breite Palette an Aktivitäten, um die Sommerferien mit Abenteuer und Spaß zu füllen.

In der Woche vom 24. bis 28.07.2023 haben Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren die Möglichkeit, kostenfrei an einer aufregenden Kanufreizeit auf der Lahn teilzunehmen. Gemeinsam erkunden sie die idyllische Landschaft und übernachten in einem gemütlichen Tipidorf in Weilburg. Ein unvergessliches Abenteuer wartet auf die Teilnehmenden.

Für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren bietet die Kinder- und Jugendfarm e.V. in der Woche vom 24.07. bis 28.07.2023 sowie in der Woche vom 31.07. bis 04.08.2023 abwechslungsreiche Ferienspiele an. Von Lagerfeuern mit Stockbrot über Hüttenbau bis hin zu Wasserspielen und der Möglichkeit, sich um Hühner zu kümmern, ist für jeden etwas dabei. Die Kinder können kreativ sein und gemeinsam mit Freunden entspannen.

Im Töpfermuseum Urberach können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Wochen vom 07.08. bis 09.08.2023 und vom 28.08. bis 30.08.2023 an Töpferkursen teilnehmen. Hier können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Kunstwerke aus Ton schaffen. Die Kurse bieten eine tolle Möglichkeit, die Techniken des Töpferhandwerks zu erlernen und sich künstlerisch auszudrücken.

Zusätzlich steht ein aufregender Ausflug zum Phantasialand am Donnerstag, den 31.08.2023, für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren auf dem Programm. Mit Attraktionen und vielen Abenteuern verspricht dieser Tag im Phantasialand ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Die Anzahl der verfügbaren Plätze für diese Ferienprojekte ist begrenzt. Daher empfehlen wir allen interessierten Eltern, sich zeitnah anzumelden, um ihren Kindern die Teilnahme zu sichern. Die Preise für die Ferienprojekte sind auf der Website der Stadt Rödermark unter roedermark.de/ferien ersichtlich. Der Anmeldeschluss ist bei jedem Ferienprojekt im Ferienheft zu finden, das ebenfalls auf der Website abrufbar ist.

Markiert euch den 27.05.2023 im Kalender! Die JUZ mega Party findet im Jugendzentrum Ober-Roden statt!

Hier könnt ihr euer Talent auf der Bühne präsentieren, oder einfach nur abfeiern und die Live-Acts genießen!

Die Party beginnt um 16 Uhr und geht bis 21 Uhr. Danach gibt es sogar noch eine kleine After Show Party! Das Jugendzentrum befindet sich in der Trinkbrunnenstr. 10 in 63322 Rödermark.

Wir haben ein tolles Programm für euch zusammengestellt, unter anderem mit Reza Solhi von MotivARTist, Michell Tripscha von Visions Training und David Bohlmann von der kommunalen Jugendarbeit.

Die Rap AG wird auch einige Auftritte haben, und als Headliner wird High G dabei sein - ein erfahrener Rapper, der 2011 u.a. die Rap AG in Rödermark etabliert hat!

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kreis Offenbach statt.

Wir freuen uns auf eine mega Party mit euch! See you there!


Hallo zusammen,

die BerufsWegeBegleitung hat auch dieses Jahr zusammen mit der Wirtschaftsförderung die Rödermärker Betriebe nach noch freien Ausbildungsstellen gefragt. Hier das brandheiße Ergebnis! Also rann an die Tasten und schnell eine Bewerbung schreiben!
Und falls ihr Hilfe bei der Bewerbung braucht oder Rückfragen habt, könnt ihr euch gerne an Nina Till-Ünal oder Dennis Weih wenden:

Nina Till-Ünal
Tel.: 06074 886236
Mobil/WhatsApp: 0160 616 5776
nina.till-uenal@roedermark.de

Dennis Weih
Tel.: 06074 886227
Mobil/WhatsApp: 0160 616 586
dennis.weih@roedermark.de

Wir sind gerne für euch da und helfen euch weiter. Lasst uns gemeinsam den Weg in eure Zukunft gestalten!

Liebe Jugendliche,

die Stadt Rödermark hat, gemeinsam mit vielen Rödermärker Vereinen und Kirchengemeinden, wieder ein umfangreiches Ferienprogramm zusammengestellt!

Niemand muss in den Ferien alleine zu Hause sitzen; in diesem Heft findet ihr Angebote, bei denen ihr jede Menge Spaß haben und auch das eine oder andere Abenteuer erleben könnt! Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Angebote haben wir euch außerdem nochmal in der Bildserie zusammengestellt. Den Link zum Ferienprogramm findest du unter roedermark.de/ferien.

Die Angebote sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren gedacht.

Wichtig ist uns folgendes: Es soll niemand aus finanziellen Gründen oder wegen eines Handicaps daheim bleiben müssen. Sprecht uns an: Wir werden eine barrierefreie Lösung finden. Wendet euch dazu bitte an den jeweiligen Veranstalter oder an Eyub Kiniki aus der Fachabteilung Jugend (Tel. 911-656)!

Viel Spaß beim Stöbern und Planen. Ich wünsche euch ein schönes Jahr 2023 und viel Spaß bei den Ferienangeboten! Eure Andrea Schülner Erste Stadträtin

Back to Top