Die Stadt Rödermark lädt alle Eltern dazu ein, ihren Kindern spannende und unvergessliche Ferienprojekte zu ermöglichen. Von Kanutouren auf der Lahn bis hin zu Töpferkursen bietet Rödermark eine breite Palette an Aktivitäten, um die Sommerferien mit Abenteuer und Spaß zu füllen.
In der Woche vom 24. bis 28.07.2023 haben Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren die Möglichkeit, kostenfrei an einer aufregenden Kanufreizeit auf der Lahn teilzunehmen. Gemeinsam erkunden sie die idyllische Landschaft und übernachten in einem gemütlichen Tipidorf in Weilburg. Ein unvergessliches Abenteuer wartet auf die Teilnehmenden.
Für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren bietet die Kinder- und Jugendfarm e.V. in der Woche vom 24.07. bis 28.07.2023 sowie in der Woche vom 31.07. bis 04.08.2023 abwechslungsreiche Ferienspiele an. Von Lagerfeuern mit Stockbrot über Hüttenbau bis hin zu Wasserspielen und der Möglichkeit, sich um Hühner zu kümmern, ist für jeden etwas dabei. Die Kinder können kreativ sein und gemeinsam mit Freunden entspannen.
Im Töpfermuseum Urberach können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Wochen vom 07.08. bis 09.08.2023 und vom 28.08. bis 30.08.2023 an Töpferkursen teilnehmen. Hier können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Kunstwerke aus Ton schaffen. Die Kurse bieten eine tolle Möglichkeit, die Techniken des Töpferhandwerks zu erlernen und sich künstlerisch auszudrücken.
Zusätzlich steht ein aufregender Ausflug zum Phantasialand am Donnerstag, den 31.08.2023, für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren auf dem Programm. Mit Attraktionen und vielen Abenteuern verspricht dieser Tag im Phantasialand ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Die Anzahl der verfügbaren Plätze für diese Ferienprojekte ist begrenzt. Daher empfehlen wir allen interessierten Eltern, sich zeitnah anzumelden, um ihren Kindern die Teilnahme zu sichern. Die Preise für die Ferienprojekte sind auf der Website der Stadt Rödermark unter roedermark.de/ferien ersichtlich. Der Anmeldeschluss ist bei jedem Ferienprojekt im Ferienheft zu finden, das ebenfalls auf der Website abrufbar ist.