Der Herbst: Zeit für mehr Ruhe, emotionales Durchschnaufen und Mußestunden nach Einbruch der Dunkelheit am frühen Abend… Getreu dieser Devise lockt auch in diesem Jahr die Aktion „Lichterglanz“ ins Badehaus Rödermark. An drei Samstagen – 2. und 16. sowie 23. November – wird die Schwimmhalle jeweils von 17 bis 21 Uhr mit Kerzenlicht stimmungsvoll illuminiert. Dazu erklingt Entspannungsmusik. Eine gute Gelegenheit also, ruhig durchs Wasser zu gleiten und die Seele baumeln zu lassen. Zu zahlen ist lediglich der reguläre Eintrittspreis, keine Extragebühr.
Ein weiterer November-Termin im Schwimmbereich des Badehauses zum Vormerken: Am ersten Samstag (2.) des Monats erfolgt in Zusammenarbeit mit der DLRG-Ortsgruppe von 10 bis 12 Uhr wieder eine Schwimmabzeichen-Abnahme. Wer sich entweder das „Seepferdchen“ oder ein Abzeichen (Bronze/Silber) sichern möchte, zahlt eine Gebühr von acht Euro – und die Prüfung kann beginnen.
Am Wochenende des 9. und 10. November sowie am letzten Samstag (30.) des Monats bleibt das Bad aufgrund von Schwimmsport-Veranstaltungen für die Öffentlichkeit geschlossen. Der Saunabereich ist von diesen Sonderregelungen nicht betroffen. Detaillierte Informationen zu den dort gültigen Zeiten und Tarifen werden im Internet aufgelistet: www.saunaritter.de.
Fehlt noch ein Hinweis auf das diesjährige „Herbstspecial“, mit dem sich das Badehaus-Team bei treuen Stammkunden für deren Verbundenheit erkenntlich zeigt. Vom 1. bis 30. November gibt es Mehrfachkarten in allen Kategorien (Ermäßigt, Erwachsene, Familien) zu reduzierten Preisen. So kostet beispielsweise eine 10er-Karte statt regulär 45 Euro dann nur 40,50 Euro (Erwachsenen-Tarif). Für ein Familienticket, das 20 Besuche ermöglicht, sind statt der sonst üblichen 221 Euro lediglich 198,90 Euro zu zahlen. Wer sich für eine „Herbstspecial“-Karte interessiert, wird an der Badehaus-Kasse beraten und bedient.
Wichtig zu wissen mit Blick auf den letzten Monat des Jahres: Ab Montag, 2. Dezember 2024, bleibt der Schwimmbadbereich bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Dann erfolgt die turnusmäßig anstehende Grundreinigung und technische Wartung der Freizeiteinrichtung. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, wird wieder zum Schwimmen unter blitzblank-polierten Vorzeichen eingeladen.