„Wie geht‘s?“ Die lapidare Allerweltsfrage bekommt im Jugendzentrum Ober-Roden (Am Motzenbruch 1) demnächst eine dringliche, zum Nachdenken anregende Bedeutung. Vom 3. bis 26. Juni wird dort unter diesem Titel eine Wanderausstellung gezeigt, die das Thema „psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ in vielen Facetten beleuchtet. Sie richtet sich an Jugendliche, pädagogische Fachkräfte und Eltern sowie an alle Personen, die sich für das Thema interessieren.
Die Ausstellung besteht aus zehn Stellwänden, die auf anschauliche und einfühlsame Weise zentrale Themen der psychischen Gesundheit behandeln. Auf den einzelnen Tafeln beschreiben junge Menschen offen ihre Erfahrungen mit psychischen Herausforderungen und berichten, was ihnen geholfen hat, diese zu bewältigen.
Für den Besuch der Ausstellung müssen sich Schulklassen, Jugendgruppen und pädagogische Fachkräfte anmelden und mit dem Fachdienst Jugend einen Termin vereinbaren. Dazu schreibt man am besten eine Mail an Stephanie.Geiszroedermark.de. Interessierte Einzelpersonen können einfach montags zwischen 15 und 19 Uhr (außer an Feiertagen) im Jugendzentrum vorbeischauen. Der Besuch kostet keinen Cent.
Die Ausstellung wurde von der „Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V.“ (HAGE) entwickelt und wird der Stadt kostenfrei zur Verfügung gestellt.