Trio füllt die Gläser: Der Weinausschank gehört zum Rodaumarkt

|   Aktuelles

Das Team Piesker/Krenzer pflegt die von Peter Walz begründete Tradition – Grauburgunder und Rosé zählen zu den Favoriten, wenn am Jägerhaus eingeschenkt wird

„Ich kann nur Positives berichten. Es läuft super, die Resonanz stimmt Woche für Woche. Wir haben die Entscheidung, den Weinausschank beim Rodaumarkt in Ober-Roden zu übernehmen, zu keinem Zeitpunkt bereut – im Gegenteil! Es macht großen Spaß.“ So klingt es, wenn Markus Piesker gemeinsam mit Hanne und Albert Krenzer auf das Hantieren mit Kisten, Flaschen und Gläsern angesprochen wird.

Vor exakt einem Jahr, im Sommer 2024, hatte das Trio die Nachfolge von Peter Walz angetreten. Sechs Jahre lang, seit dem Start des beliebten Wochenmarktes auf dem Rathausplatz an der Dieburger Straße im Mai 2018, sorgten Walz und sein rühriges Helferteam für die flüssigen Genussmomente, flankierend zum Einkaufsbummel rund um den Knochenbrunnen. Dann kam es zur Stabübergabe. Und siehe da: Es ging nahtlos weiter.

Der gute Brauch der Marktaufwertung mit Verweilmöglichkeiten in geselliger Runde, sei es an Stehtischen oder auf Bänken am Rande des Rondells der Händler mit ihren frischen, regional erzeugten Lebensmitteln: Just diese Tradition wurde fortgeschrieben, sehr zur Freude der städtischen Wirtschaftsförderung und der Business Angels, die sich gemeinsam um die Marktorganisation kümmern.

„Der Zuspruch ist prima. Besonders beliebt sind an unserer Theke am Hoftor des Jägerhauses der Grauburgunder und der Dornfelder Rosé. Aber auch Secco Rosé und ein alkoholfreier Perlwein haben eine bemerkenswerte Nachfrage“, weiß Markus Piesker zu berichten. Ausgeschenkt werden Erzeugnisse aus dem Weingut von Dominik Merl. Seit den Anfangstagen des Rodaumarkts gehört der Winzer aus Ingelheim in Rheinhessen mit seiner Produktpalette gleichsam zum Inventar des Stelldicheins unter freiem Himmel. An jedem Donnerstag von 8.30 bis 13 Uhr sind die Stände geöffnet.

Fazit: Peter Walz hat würdige Nachfolger gefunden. Mit seiner Servicefreundlichkeit kann das Team Piesker/Krenzer punkten. Darauf hatte Bürgermeister Jörg Rotter gehofft, als er allen Beteiligten vor einem Jahr ein glückliches Händchen wünschte. „Wir dürfen getrost anstoßen, denn der Weinausschank“, so der Verwaltungschef damals, „beschert dem ohnehin erstklassig bestückten Rodaumarkt eine weitere Komponente, die für Sympathie und Zuspruch sorgt.“

Zurück
Markus Piesker sowie Hanne und Albert Krenzer (v. r.) kümmern sich seit einem Jahr um den Weinausschank auf dem Rodaumarkt in Ober-Roden.
Back to Top