Tische raus, Nachbarn treffen, Gemeinschaft erleben! So lautete am vergangenen Samstag die Devise im SchillerHaus. Nachbarn und Besucher waren zum Fest rund um das Quartierszentrum eingeladen. Die Zeit verging wie im Fluge, und hinterher waren sich Gäste und Organisatoren einig: Dieses Format schreit nach einer Wiederholung.
Initiiert hatte das Ganze der Ausländerbeirat, eingebunden in die Organisation waren die Integrationsbeauftragte Isabel Martiner, die Abteilung Jugend und das SchillerHaus-Team. Als Partner war das Netzwerk für Flüchtlinge dabei, der KSV Urberach gab Einblicke in die Kampfkünste des Capoeira und bot einen Judo-Workshop an.
„Gibt es die Mitarbeiterin im JUZ noch?“ „Welche Angebote für mein Kind haben Sie“? „Was macht eigentlich der Ausländerbeirat“? Bei Kaffee und mitgebrachten Kuchen kam man schnell ins Gespräch, lernte die Angebote des SchillerHauses kennen, probierte sich bei den sportlichen Angeboten aus und nutzte das Wiedersehen auch, um über frühere Zeiten zu plaudern.
Den Austausch und das Miteinander im Viertel zu stärken, Begegnungen zu fördern und neue Kontakte zu knüpfen: darum ging es den Festmachern. Ziel erreicht, ganz unkompliziert und mit viel Herz – die Bilanz fiel durchweg positiv aus.