Die Jahre des gastronomischen Stillstands im Ober-Rodener Bahnhof sind beendet. Im Anbau des geschichtsträchtigen Gebäudes hat Gastronom Greg de Neufville das „Station 1“ eröffnet. Seine Geschäftspartner sind der frühere Olympiaturner Daniel Winkler und Carsten Barna. Die drei haben eine GmbH gleichen Namens gegründet und die Gastronomie-Räumlichkeiten von Bahnhofbesitzer Hans-Jörg Vetter gepachtet.
Seit der Sanierung des Bahnhofsgebäudes in den Jahren 2014 und 2015 präsentierte sich der Anbau als Rohbau. Für die Umwandlung in eine schmucke Gaststätte hat die Station-1-GmbH mehrere hunderttausend Euro in die Hand genommen. Das Konzept von Greg de Neufville sieht eine Mischung aus klassischer Kneipe und Restaurant vor.
Nachdem in den Tagen zuvor schon die ersten Gäste das neue Schmuckstück des Bahnhofs in Augenschein genommen hatten, wurde es am vergangenen Donnerstag im Rahmen der Magistratspressekonferenz der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt. Bürgermeister Jörg Rotter zeigte sich sehr zufrieden, dass der gastronomische Stillstand endlich beendet ist: „Der Bahnhof ist ein zentrales Gebäude, ein Tor in die Stadt. Endlich kommt nun neues Leben in das Gebäude, der ganze Bereich wird durch die Gastronomie aufgewertet. Ich bin erleichtert und zufrieden, dass wir nun einen erfahrenen und tollen Gastronomen dafür gefunden haben. Andere gehen in solchen Zeiten lieber einen Schritt zurück. Greg de Neufville geht dagegen vorwärts“, lobte er den erfahrenen Gaststättenbetreiber. Der auch als Musiker und Musikproduzent erfolgreiche de Neufville betreibt in Seligenstadt das „Main Chateau“, ein exklusives Hotel mit feiner Küche. Auch in Frankfurt war er mit zwei Lokalen erfolgreich.