Das Wort „Starkregen-Gefährdungsanalyse“ klingt sperrig, doch die damit verknüpfte Problematik wird bei einer Bürger-Informationsveranstaltung am Dienstag, 19. August, für Aha-Momente sorgen und viele, auch für Privathaushalte interessante Stichworte zur Sprache bringen. Ab 18.30 Uhr lässt die Stadt Rödermark im Forum St. Nazarius, Heitkämperstraße 6a, ausgewiesene Experten zu Wort kommen. Zentrale Themen des Abends: Welche Risiken ergeben sich bei einem Extrem-Regenereignis für die einzelnen Stadtteile? Und welche Vorbeugemaßnahmen sind sinnvoll und praktikabel?
Die auf Wasserwirtschaft spezialisierten Fachleute des Ingenieurbüros Dahlem wurden von der Stadt beauftragt, eine Starkregen-Gefährdungsanalyse für Rödermark zu erstellen. Die Ergebnisse der Studie, basierend auf Hochrechnungen im Hinblick auf zu erwartende Wasserstände bei Unwetter-Szenarien, sollen im Mittelpunkt des Infoabends stehen. Interessierte sind ohne vorherige Anmeldung willkommen und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.