Man könne den Menschen beim Spiel am besten kennenlernen; seine Leidenschaften zeigten sich da offen und wie in einem Spiegel. So formulierte es einst Goethe. Ein gutes Stichwort für einen interkulturellen Spielenachmittag, meint das Team des Bürgertreffs Waldacker. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen öffnet das Quartierszentrum in der Goethestraße 39 dafür am Dienstag, dem 15. Oktober, von 15 bis 17.30 Uhr seine Türen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit oder ohne Migrationshintergrund – alle sind eingeladen zu einem Nachmittag mit kurzweilig-interessanten Spielen aus aller Welt. Bei freiem Eintritt und einer Tasse Tee oder Kaffee kommt man während eines Kartenspiels, bei Mensch-Ärgere-Dich-Nicht oder Carrom sicherlich ganz zwanglos ins Gespräch.
„Einfach vorbeikommen und mitspielen“, rät Bürgertreff-Leiterin Andrea Sobanski. Wer ein eigenes Lieblingsspiel hat, kann es gerne mitbringen.
Weitere Informationen gibt es beim Team des Bürgertreffs unter der Rufnummer 94852 oder man schreibt eine Mail an buergertreff.waldacker@roedermark.de.