Ein besseres Besuchserlebnis, gesteigerter Komfort für die Mitarbeitenden, Pilotstandort für ein neues Innenraum-Konzept und einen modifizierten Gebäudetyp, Fotovoltaik auf dem Dach, Kühlen, Heizen und Kochen ohne fossile Brennstoffe, Nachhaltigkeit innen und außen – Ober-Roden bekommt noch in diesem Jahr das modernste McDonald’s-Restaurant in Deutschland. Die Eröffnung auf dem von ALDI gepachteten Areal zwischen dem Discounter und dem Getränkemarkt ist für Anfang Oktober geplant. Mit dem offiziellen Spatenstich durfte am Montag dieser Woche ein Meilenstein auf dem Weg dorthin gefeiert werden. Bei der Zeremonie legte auch Bürgermeister Jörg Rotter Hand an den Spaten. Zusammen mit seinem Wirtschaftsförderer Till Andrießen wünschte er Franchisenehmer Hagen-Holger Apel, den Vertretern des Fast-Food-Konzerns, Mitarbeitern der Projektbetreuung sowie der Bau- und der Planungsfirmen alles Gute für den Fortgang der Arbeiten.
Er freue sich darüber, so Rotter, dass das vor nicht allzu langer Zeit neu konzipierte und erweiterte Einkaufsviertel mit ALDI, Lidl und Netto, mit „Tante Ela“ und Action, mit dem Getränkemarkt und der Dekra-Prüfstelle nun durch einen McDonald’s erweitert werde. „Und ein McDonald‘s-Restaurant ergänzt natürlich auch das gastronomische Angebot in unserer Stadt.“ Mit Blick auf die Gewerbesteuereinnahmen wünschte er Franchisenehmer Apel ab Oktober gute Umsätze.
McDonald’s erfinde sich immer wieder neu und wolle dies ab Oktober in Ober-Roden zeigen, sagte Projektmanager Jens Heidel. Hagen-Holger Apel verwies auf die digitalen Bestellmöglichkeiten: Über sechs Terminals oder die McDonald’s-App könnten die Gäste ihre Bestellungen aufgeben. „Besonders komfortabel ist es beispielsweise, sich geradewegs an einen Tisch zu setzen und mit dem Handy zu bestellen. Das Essen wird dann von den Mitarbeitern gebracht und die Gäste können direkt das moderne Ambiente genießen – ganz ohne sich vorher anstellen zu müssen.“ Wer sein Essen lieber mitnehmen möchte, könne es nach der Bestellung per App zu den neuen Pickup-Parkplätzen bringen lassen. Oder durch den um eine zusätzliche Spur erweiterten „McDrive“ fahren.
Das Restaurant wird laut einer McDonald’s-Pressemitteilung im Innenbereich Platz für insgesamt 110 Gäste bieten und verfügt bei schönem Wetter außerdem über weitere 78 Plätze auf einer ansprechenden Terrasse.
Hagen-Holger Apel ist seit Januar 2023 Franchise-Nehmer von McDonald’s Deutschland und betreibt die Restaurants in Dieburg und in Groß-Umstadt. Dort beschäftigt er rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem neuen Restaurant werden rund 40 neue Arbeitsplätze geschaffen.