Bereits in der Vorwoche konnten viele Senioren ihr Weihnachtspräsent, eine Notfalldose mit süßer Überraschung, am Rathaus Ober-Roden in Empfang nehmen. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen konnte, hatte am 2. Dezember erneut die Möglichkeit sein Weihnachtspräsent am Rathaus Urberach abzuholen. Hierzu hatten die Mitarbeitenden der Fachabteilung Senioren, Sozialer Dienst unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln die Abholstationen auf der Rückseite des Rathauses Urberach eingerichtet. Das Präsent wurde sehr geschätzt.
In der Notfalldose können Gesundheitsangaben wie bestehende Allergien, Vorerkrankungen oder auch verordnete Medikamente und Notfallkontakte hinterlegt werden. So befüllt, steht die Dose in sichtbarer Position in der Kühlschranktüre für den Ernstfall bereit. Über einen Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstüre wird der Rettungsdienst informiert, dass eine Notfalldose im Kühlschrank bereitsteht und dort wichtige Angaben zum Patienten zu finden sind. Das spart den Rettungskräften wertvolle Sekunden, die im Notfall den Unterschied machen können.
Nicht nur für Alleinstehende und Ältere ist daher eine solche SOS-Dose besonders empfehlenswert. Auch für alle, die regelmäßig Medikamente nehmen müssen oder Allergiker sind, können die Dosen helfen, schnelle Informationen im Fall der Fälle bereitzustellen. Nicht zuletzt werden damit Angehörige und Mitbewohner in der Stresssituation "Notfall" unterstützt. Wer die Handhabung noch nicht kannte, wurde bei den beiden Terminen durch die städtischen Mitarbeitenden entsprechend informiert.
„Die Aktion ist kein wirklicher Ersatz für die traditionelle städtische Weihnachtsfeier für Senioren ab dem 70. Lebensjahr. Aber es war uns wichtig, den Senioren wie im vergangenen Jahr zu zeigen, dass wir an sie gedacht haben. Aktuell bleibt uns nur die Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr günstigere Voraussetzungen haben und wir wieder viele liebgewonnene Traditionen pflegen können“, sagte Erste Stadträtin Andrea Schülner.