Schwieriges Thema, toller Film

|   Aktuelles

„Die guten und die besseren Tage“: Oktoberfilm schon am letzten September-Dienstag in den Neuen Lichtspielen

Schon am letzten Dienstag im September gibt es in den Neuen Lichtspielen Rödermarks Film des Monats Oktober zu sehen. Es ist wieder einmal ein französischer Publikumserfolg: „Die guten und die besseren Tage“ von Elsa Bennett und Hippolyte Dard verarbeitet das Thema „Alkoholsucht“, ohne dabei den pädagogischen Zeigefinger zu heben. Mehr als 200.000 Zuschauer fand die Sozialkomödie schon in der ersten Woche, rund eine halbe Million sind es bislang. Das Urberacher Kino zeigt sie am kommenden Dienstag (30.) und eine Woche darauf (7. Oktober) ab 20 Uhr.

Zum Inhalt: Nach einem Autounfall verliert Suzanne das Sorgerecht für ihre Kinder. Sie hat keine andere Wahl, sie muss auf Entzug gehen, wenn sie ihr Leben wieder in den Griff bekommen will. In der Klinik angekommen, trifft sie in ihrer Gruppe auf Alice und Diane, zwei Frauen mit starkem Charakter. Sport ist Teil der Therapie und Sportlehrer Denis versucht, die Frauen mit einem Ziel zu motivieren und zu vereinen: die Teilnahme an der Dünen-Rallye in der marokkanischen Wüste! Denis muss viel Geduld und pädagogisches Geschick aufbringen, um diese ungewöhnliche und wenig aussichtsreiche Mannschaft auf ihr Ziel vorzubereiten. Doch den drei Frauen steht ein großes Abenteuer und eine aufregende Reise bevor…

„Wie schaffen die Franzosen es bloß, abtörnende Themen zu Erfolgsfilmen zu verarbeiten?“, fragte epd-Kritikerin Birgit Roschy, die von dem „kleinen, konzentrierten Film“ angetan war. „Die guten und die besseren Tage“ ist eben ein typisch französisches Feelgood-Movie, das es ganz nebenbei schafft, glaubwürdig und publikumsnah auch unbequeme Themen anzusprechen – ein Film der berührt und zum Nachdenken anregt.

Das Werk des Regio-Duos Bennett/Dard war die große Entdeckung beim Festival von L’Alpe d’Huez. Im Auf und Ab des Lebens dreier Frauen verknüpfen sich auf wunderbare und authentische Weise die Themen Alkoholsucht, Freundschaft und Zusammenhalt. Das Ganze gipfelt in einer abenteuerlichen Rallye durch die marokkanische Wüste. Dabei kann sich das Regieduo auf die traumhaft guten Schauspielerinnen Sabrina Ouazani, Michèle Laroque, Valérie Bonneton sowie Clovis Cornillac verlassen.

Die Neuen Lichtspiele zeigen in der Regel an den ersten beiden Dienstagen eines jeden Monats den „Film des Monats“. Oft kommt ein zweiter Film an den nächsten beiden Dienstagen hinzu. Die Rei-he wurde vor vielen Jahren als Initiative des Urberacher Kinos und des Magistrats der Stadt Rödermark ins Leben gerufen.

Zurück
Back to Top