Schwarz-Weiß-Welten in kunterbunter Fülle

|   Aktuelles

Neue Kunstausstellung in der Stadtbücherei Rödermark wird am 22. August eröffnet – Fotokreis Dietzenbach präsentiert Aufnahmen mit beeindruckender Ästhetik

Eintauchen in eine Welt voller Licht und Schatten, die Kraft der Kontraste auf sich wirken lassen – und spüren, wie diese ästhetisch beeindruckende Bildsprache die Sinne kitzelt und Emotionen weckt: All das ist möglich im Rahmen der nächsten Kunstschau, die vom 22. August bis 19. September 2025 in die Ausstellungsräume der Stadtbücherei im Ober-Röder Ortskern lockt.

Kameraspezialisten aus der Nachbarstadt werden dort demonstrieren, welch imposante Ergebnisse die Schwarz-Weiß-Fotografie mit ihrem Spiel der Graustufen hervorbringen kann. „Es wird eine spannende Auswahl an Motiven, die verschiedene Genres repräsentieren, zu sehen geben“, heißt es in einem Einladungsschreiben, mit dem der Fotokreis Dietzenbach auf sein Gastspiel in Rödermark einstimmt.

Auch ein kleiner Überraschungseffekt ist garantiert in Anbetracht der kunterbunten Fülle an Hinguckern: „Ob es sich vornehmlich um zeitlose Porträts, beeindruckende Landschaften, faszinierende Architektur, lebendige Straßenszenen oder kreative Stillleben handelt, wird vorab nicht verraten“, betonen die ambitionierten Mitglieder des Fotokreises, der seit über 50 Jahren ein Podium für Enthusiasten rund um Stativ, Objektiv, Blende und Auslöser bietet.

„Schwarz-Weiß – Formen, Licht und Schatten“: Unter diesem Titel wird zur Vernissage am Freitag, 22. August, eingeladen. Um 19.30 Uhr beginnt die kleine Auftaktveranstaltung im Bücherturm an der Trinkbrunnenstraße. Bei freiem Eintritt kann die Ausstellung anschließend vier Wochen lang besichtigt werden.

Die Öffnungszeiten der Bibliothek: montags, dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr. Donnerstags ist ausschließlich am Vormittag (10 bis 13 Uhr) geöffnet. Außerdem kann am ersten September-Sonntag (7.) das Zeitfenster von 10 bis 12 Uhr genutzt werden, um die Fotoschau zu betrachten.

Zurück
Foto: Fotokreis Dietzenbach, Charles Schrader
Back to Top