Auf einen weiteren musikalischen Leckerbissen können sich die Freunde der noch jungen Veranstaltungsreihe „Kultur im Rodgaudom“ freuen. Und auch alle Neugierigen, die zu eben dieser Fangemeinde für außergewöhnlich schöne Musik noch hinzustoßen und dabei Klangfülle und würdevolles Ambiente genießen möchten, dürfen sich eingeladen fühlen.
Am Sonntag, 25. Mai, wird ab 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Nazarius im Ober-Röder Ortskern die „Petite Messe solennelle“ von Gioachino Rossini erklingen. Die Vertonung erschuf der berühmte Komponist im Jahr 1863. „Die ‚kleine feierliche Messe“ ist ein wunderbares Beispiel für die Fähigkeit Rossinis, das Heilige des Messtextes mit der Leichtigkeit des in seinen Opern entwickelten Kompositionsstils zu verbinden. Er selbst bezeichnete die Messe ironisch als die ‚leider letzte Todsünde‘ seines Alters“, weiß Mathias Schlachter zu berichten.
Der Leiter des mehrKlang-Ensembles, der als professioneller Tenorsolist, Diplom-Gesangspädagoge und Stimmbildner tätig ist, wird das Meisterwerk gemeinsam mit seinem Chor zu Gehör bringen. Mit von der Partie sind außerdem zwei Solisten, die die anspruchsvollen Instrumentalpartien übernehmen: Bernd Eberhardt und Jens Michel.
Eberhardt ist Organist und Kantor an der Rats- und Marktkirche St. Johannis in Göttingen. Michel unterrichtet Akkordeon – unter anderem an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt.
Die Reihe „Kultur im Rodgaudom“ veranstalten die Kirchengemeinde St. Nazarius und die Stadt Rödermark gemeinsam. Bürgermeister Jörg Rotter hat die Schirmherrschaft übernommen. Am 25. Mai ist der Eintritt frei. Um großzügige Spenden wird jedoch gebeten, um das erfolgreich angelaufene Projekt mit weiteren Aufführungen fortsetzen zu können.