Bundesweit findet um den 8. Juli wieder der Flaggentag der „Mayors for Peace“ (Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden) statt. In über 600 Gemeinden und Städten wird als Zeichen für eine atomwaffenfrei Welt die Fahne dieser Friedensinitiative gehisst. Auch Rödermark gehört dazu. Bürgermeister Jörg Rotter wird die Fahne am kommenden Dienstag, 8. Juli, um 9 Uhr vor dem Rathaus Ober-Roden hochziehen. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und ebenfalls Flagge zu zeigen.
Warum gerade am 8. Juli? Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkürzt festgestellt, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig sind.
Die Organisation „Mayors for Peace“ wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Aus der grundsätzlichen Überlegung heraus, dass Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für die Sicherheit und das Leben ihrer Bürgerinnen und Bürger verantwortlich sind, versuchen die Mayors durch Aktionen und Kampagnen die weltweite Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern und deren Abschaffung zu erreichen. Inzwischen gehören dem Netzwerk über 8000 Städte und Gemeinden aus 166 Ländern an. In Deutschland sind über 900 Mitglieder dem Bündnis beigetreten. Die Landeshauptstadt Hannover ist eine der Vizepräsident- und Exekutivstädte des Bündnisses und Lead City für Deutschland.