Nach der 15-monatigen Corona-Zwangspause legt das ehrenamtliche Helferteam vom Werkstatt-Café wieder los: Am Mittwoch, dem 4. August (16 bis 19 Uhr), ist das Café in der Halle Urberach endlich wieder geöffnet. Das Motto hat sich nicht geändert: „Reparieren ist besser als Wegwerfen“.
Die Gäste dürfen sich auf ein Wiedersehen mit den kompetenten und herzlichen Engagierten freuen. Die werden sich künftig wieder am ersten Mittwoch im Monat der defekten Kaffeemaschinen, Toaster, Föns, Radioapparate, Ventilatoren oder Nähmaschinen annehmen. Jeder im Team gibt sein Bestes, damit das gute Stück wieder in Gang kommt. Während der Sommermonate werden zudem auch Fahrräder und selbst gekaufte Rollatoren und Rollstühle im Außenbereich vor der Halle inspiziert und repariert. Medizinische Hilfsmittel, die von der Krankenkasse gestellt wurden, können aufgrund der Garantieleistung aber nicht angenommen werden.
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen werden die Gäste gebeten, sich unter Telefon 06074 911-671 oder per Mail an ehrenamtsbuero@roedermark.de anzumelden. Sie bekommen im Anschluss feste Zeitfenster zugewiesen. Damit sollen unnötige Wartezeiten vermieden werden. Zudem gelten in der Halle Urberach die aktuellen Hygienevorschriften. Das heißt: Der Zugang ist nur für Geimpfte, Genesene oder Personen mit aktuellem Negativ-Test erlaubt. Die Gäste werden gebeten, den entsprechenden Nachweis vorzulegen. Die Maskenpflicht gilt bis zum Sitzplatz in der Halle. Das Team bittet um Verständnis für diese Hygiene-Maßnahmen während der Covid-19-Pandemie. Sie dienen zum Schutze aller Teilnehmenden. Über zahlreiche Anmeldungen freut sich das Werkstatt-Team.
Weitere Termine 2021: 1. September, 6. Oktober, 3. November und 1. Dezember, immer von 16 bis 19 Uhr