Ostern und Sommer: Wieder Ferienspaß von A bis Z

|   Aktuelles

Broschüre für 2025 präsentiert das Angebot und informiert rund um das Stichwort „anmelden“

Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 17 Jahren können mit der Planung für die diesjährigen Oster- und Sommerferien beginnen. Die Stadt Rödermark hat in bewährter Kooperation mit örtlichen Vereinen und Kirchengemeinden auch für 2025 ein attraktives, facettenreiches Freizeitprogramm zusammengestellt. Von A wie „Ausflüge“ bis Z wie „Zockernacht“ spannt sich der Bogen.

Das Ferienheft mit Angeboten für Frühling und Sommer ist in gedruckter Form in den Rathäusern in Urberach und Ober-Roden sowie anderen städtischen Einrichtungen kostenlos erhältlich. Auf der Homepage der Stadt (www.roedermark.de) gibt es die Übersicht als Online-Broschüre in der Sparte Soziales/Jugendarbeit. Zu beachten sind die Anmeldefristen: Bis Ende März muss für die Projekte in den Osterferien gebucht werden, bis Ende Juni für die Termine in den Sommerferien.

Zeltlager, Fußball- und Tenniscamp, Töpfern und Klettern, Zirkusluft und Filmdreh mit Videotechnik: All das und noch einiges mehr erwartet die Teilnehmer, wenn sie sich in die Aktivitäten einklinken, entweder direkt vor der Haustür in Rödermark oder im Rahmen von Fahrten, die zu Zielen fernab des Rhein-Main-Gebietes führen. Die Insel Sylt, der Europa-Park vor den Toren von Freiburg und ein Freizeitcamp-Gelände in Rothmannsthal in der Nähe von Bamberg: All diese Ziele werden angesteuert.

Die Erste Stadträtin Andrea Schülner betont auch in diesem Jahr: „Niemand sollte aufgrund finanzieller Hürden oder eines Handicaps zu Hause bleiben müssen. Bei Fragen oder Bedarf an barrierefreien Lösungen kann Eyub Kiniki vom Fachdienst Jugend unter der Rufnummer 06074 911-656 kontaktiert werden“, erläutert Schülner mit Blick auf interessierte Youngster und deren Eltern.

Zurück
Back to Top