Omas und Opas auf Zeit gesucht

|   Aktuelles

Team der „Wunsch-Großeltern“ braucht Verstärkung – Junge Familien wünschen sich Unterstützung

 

 

Das städtische Ehrenamtsbüro und der Kinderschutzbund Rödermark rufen für ein gemeinsames Projekt zum Mitmachen auf: Gesucht werden Ehrenamtliche zur Verstärkung des Teams der „Wunsch-Großeltern“. Omas und Opas auf Zeit besuchen junge Familien in Rödermark, die hier keinen Familienanschluss haben und sich den Kontakt zur älteren Generation für ihre Kinder wünschen. Aktuell stehen fünf Familien in Rödermark auf der Warteliste, die sich über eine Bezugsperson aus der älteren Generation freuen würden.

 Junggebliebene, aktive Personen mit positiver Lebenseinstellung und Freude am Umgang mit Kindern, die Verantwortung übernehmen möchten, dürfen sich angesprochen fühlen. Die gemeinsame Zeit mit den Wunsch-Enkelkindern steht natürlich im Vordergrund: spielen, basteln, vorlesen, ein Besuch auf dem Spielplatz…

 Zudem treffen sich die ehrenamtlichen Großeltern regelmäßig unter professioneller Anleitung zu Gesprächsnachmittagen. Sie erhalten diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und sind während ihres Engagements über die Unfallkasse Hessen abgesichert. 

 Für weitere Informationen kann man mit Ute Schmidt, der Leiterin des städtischen Ehrenamtsbüros, unter der Telefonnummer 911-671 oder per E-Mail an ehrenamtsbueroroedermark.de Kontakt aufnehmen.

 

 

Zurück
Back to Top