Wer sich für ein duales Studium an der Berufsakademie Rhein-Main (BA) in Rödermark interessiert, sollte sich den 20. März vormerken: An diesem Samstag lädt die BA von 10 bis 14 Uhr zum „Open-Air-Speed-Dating“ ein und verspricht Campus-Feeling. Laut BA-Leiter Bernd Albrecht „eine tolle Gelegenheit, bei frischer Luft die BA mit ihren dualen Studiengängen und ihrem großzügigen Campus kennenzulernen und sich mit etwas Glück einen dualen Studienplatz für die Wintersemester 2021 oder 2022 zu sichern“.
Die Gäste können sich darüber informieren, wie das duale Studium an der BA funktioniert, und haben die Gelegenheit, sich mit Studierenden, Unternehmen, Absolventen, Dozenten und dem BA-Team auszutauschen. Das besondere Highlight an diesem Tag: Attraktive Unternehmen sind ebenfalls vertreten. Sie bieten Studienplätze an und führen, wenn gewünscht, kurze (Speed-) Vorstellungsgespräche. Alles zwanglos und in lockerer Atmosphäre. Schon viele Bewerberinnen und Bewerber haben ihren dualen Studienplatz über diesen unkomplizierten und stressfreien Weg erhalten.
Der besondere Vorteil eines dualen Studiums an der BA Rhein-Main sind die kleinen Studiengruppen und der Wechsel in festen Zeitabschnitten zwischen dem Studium an der BA und dem praktischen Teil in einem Unternehmen aus Wirtschaft oder Verwaltung. So wird die erlernte Theorie direkt in der Praxis im Unternehmen umgesetzt, und man hat nach dem Abschluss des Studiums bereits wertvolle erste Berufserfahrung gesammelt. Ein weiterer Vorteil: Schon während des Studiums wird Geld verdient.
Die BA bietet folgende duale Studiengänge:
• Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management mit zahlreichen Fachrichtungen und Schwerpunkten wie Internationales Marketing, Digitalisierung, Personal, Logistik, Banking & Finance, Handel, Industrie u.v.m.
• Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik mit attraktiven Schwerpunkten wie IT-Sicherheit, Data Science, Angewandtes Management
• Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Management and Engineering mit spannenden Vertiefungen wie Fabrikplanung oder Produktmanagement
Kein Platz für Risiko - genügend Platz für Freude: Selbstverständlich wird an diesem Tag strengstens auf die Hygiene- und Abstandsregeln geachtet. Der 7.500 Quadratmeter große Campus und die Erfahrungen der BA im professionellen Umgang mit Corona sind die besten Voraussetzungen für einen entspannten und interessanten Samstag.
Interesse an einem Studienplatz oder einer Unternehmenspartnerschaft oder einfach nur mal vorbeikommen? Alle sind herzlich willkommen! Damit die Veranstaltung professionell organisiert werden kann, ist eine Anmeldung notwendig. Dazu einfach eine E-Mail schicken an openair@ba-rm.de oder über das Anmeldeformular unter www.ba-rm.de registrieren.