Änderung der Kostenbeitragssitzung für die Kitas
Aufgrund der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 01.04.2025 (GVBl. 2025 Nr. 24) und der §§ 25 ff, 26, 27, ff des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuchs (HKJGB) vom 18.12.2006 GVBl. I S.698, zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.07.2024 (GVBl. 2024 S. 31) und der §§ 1-6 des Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) in der Fassung vom 24.03.2013 GVBl. S.134, zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 01.04.2025 (GVBl. 2025 Nr. 24) sowie der §§ 22, 22a, 74, 85, 86, 90ff des Achten Buchs Sozialgesetzbuch – Kinder und Jugendhilfe – (SGB VIII) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11.09.2012 (BGBl. I S.2022); zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 03.04.2025 (BGBl 2025 I Nr. 107) hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark in ihrer Sitzung am 08.07.2025 folgende
7. Satzung zur Änderung der Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Rödermark
zur Änderung der Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Rödermark vom 20 Juni 2018, zuletzt geändert durch Satzung vom 18. Juni 2025, beschlossen.
§ 4 „Ermäßigung der Kostenbeiträge“ erhält die folgende Fassung:
Werden gleichzeitig mehrere Kinder einer Familie (im Sinne einer Haushaltsgemeinschaft, in der die Kinder gleichzeitig mit den Erziehungsberechtigten leben) in einer Tageseinrichtung der Stadt Rödermark betreut, werden für das zweite betreute Kind nur 50 % der nach § 2 festgelegten Kostenbeiträge erhoben. Für jedes weitere Kind werden keine Kostenbeiträge erhoben.
Artikel II
Die 7. Satzung zur Änderung der Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Rödermark wird gemäß § 7 Hauptsatzung ortsüblich bekanntgemacht und tritt zum 01.08.2025 in Kraft.
Ausfertigungsvermerk:
Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieser Satzung mit den hierzu ergangenen Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung übereinstimmt und dass die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvorschriften eingehalten wurden.
Rödermark, 09.07.2025
Der Magistrat der Stadt Rödermark
Rotter, Bürgermeister
Änderung der Kostenbeitragssatzung für Horte und Schulkindbetreuung
Aufgrund der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. April 2025 (GVBl. 2025 Nr. 24) und der §§ 25 ff, 26, 27, ff des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuchs (HKJGB) vom 18.12.2006 GVBl. I S.698, zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.07.2024 (GVBl. 2024 S. 31) und der §§ 1-6 des Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) in der Fassung vom 24.03.2013 GVBl. S.134, zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 01.04.2025 (GVBl. 2025 Nr. 24) sowie der §§ 22, 22a, 74, 85, 86, 90ff des Achten Buchs Sozialgesetzbuch – Kinder und Jugendhilfe – (SGB VIII) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11.09.2012 (BGBl. I S.2022); zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 03.04.2025 (BGBl 2025 I Nr. 107) hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark in ihrer Sitzung am 08.07.2025 folgende
10. Satzung zur Änderung der Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Kinderhorten und der Schulkinderbetreuung der Stadt Rödermark
zur Änderung der Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Kinderhorten und der Schulkinderbetreuung der Stadt Rödermark (Benutzungssatzung) vom 15. Februar 2017, zuletzt geändert durch Satzung vom 18. Juni 2025, beschlossen.
Artikel I
§ 2 „Kostenbeitrag, Verpflegungskosten“ erhält die folgende Fassung:
§ 2
Kostenbeitrag, Verpflegungskosten
(1) Der Kostenbeitrag beträgt für die Betreuungszeit bis 17 Uhr mit Betreuung über die Mittagszeit im Zeitraum vom
Betreuungsjahr 2024/2025 221,00 €/Monat
Betreuungsjahr 2025/2026 261,00 €/Monat
Betreuungsjahr 2026/2027 274,05 €/Monat
Betreuungsjahr 2027/2028 287,75 €/Monat
Betreuungsjahr 2028/2029 302,14 €/Monat
Betreuungsjahr 2029/2030 317,25 €/Monat
Der Kostenbeitrag beträgt für die Betreuungszeit bis 16 Uhr mit Betreuung über die Mittagszeit im Zeitraum vom
Betreuungsjahr 2024/2025 174,50 €/Monat
Betreuungsjahr 2025/2026 225,00 €/Monat
Betreuungsjahr 2026/2027 236,25 €/Monat
Betreuungsjahr 2027/2028 248,06 €/Monat
Betreuungsjahr 2028/2029 260,47 €/Monat
Betreuungsjahr 2029/2030 273,49 €/Monat
Der Kostenbeitrag beträgt für die Betreuungszeit bis 15.00 Uhr mit Betreuung über die Mittagszeit im Zeitraum vom
Betreuungsjahr 2024/2025 125,00 €/Monat
Betreuungsjahr 2025/2026 180,00 €/Monat
Betreuungsjahr 2026/2027 189,00 €/Monat
Betreuungsjahr 2027/2028 198,45 €/Monat
Betreuungsjahr 2028/2029 208,37 €/Monat
Betreuungsjahr 2029/2030 218,79 €/Monat
(2) Der Kostenbeitrag für Platzsharing-Plätze beträgt:
a. Für den Ganztagsplatz bis 17.00 Uhr:
- Betreuungsjahr 2024/2025
2 Tage i.d. Woche 87,00 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 134,00 €/Monat
- Betreuungsjahr 2025/2026
2 Tage i.d. Woche 108,00 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 162,00 €/Monat
- Betreuungsjahr 2026/2027
2 Tage i.d. Woche 113,40 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 170,10 €/Monat
- Betreuungsjahr 2027/2028
2 Tage i.d. Woche 119,07 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 178,61 €/Monat
- Betreuungsjahr 2028/2029
2 Tage i.d. Woche 125,02 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 187,54 €/Monat
- Betreuungsjahr 2029/2030
2 Tage i.d. Woche 131,27 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 196,91 €/Monat
b. Für den-Platz bis 15.00 Uhr:
- Betreuungsjahr 2024/2025:
2 Tage i.d. Woche 48,00 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 75,00 €/Monat
- Betreuungsjahr 2025/2026
2 Tage i.d. Woche 72,00 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 108,00 €/Monat
- Betreuungsjahr 2026/2027
2 Tage i.d. Woche 75,60 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 113,40 €/Monat
- Betreuungsjahr 2027/2028
2 Tage i.d. Woche 79,38 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 119,07 €/Monat
- Betreuungsjahr 2028/2029
2 Tage i.d. Woche 83,35 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 125,02 €/Monat
- Betreuungsjahr 2029/2030
2 Tage i.d. Woche 87,52 €/Monat
3 Tage i.d. Woche 131,27 €/Monat
c. Für Zukaufstunden in der Ferienbetreuung:
Zukauf pro Tag bis 15.00 Uhr 36,00 €
Zukauf pro Tag bis 17.00 Uhr 45,00 €
d. Für Zukaufstunden in der Frühbetreuung:
Zukauf pro Tag (7.00 – 7.45 Uhr) 6,00 €
e. Für Zukaufstunden ab 2025/2026 9,00 €/Stunde
Der Beginn und das Ende des Betreuungsjahres wird durch Bekanntmachung festgesetzt.
(3) Der Kostenbeitrag für AG-Kinder der „Schule an den Linden“ beträgt:
Betreuungsjahr 2024/2025
1 Tag von 11:45 bis 15 Uhr 36,00 €/Monat
Zukaufstunden 9,00 €/Stunde
(4) Besuchen mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt, werden für das zweite Kind 50 % der in Abs. 1 genannten Kostenbeiträge und für jedes weitere Kind keine Kostenbeiträge erhoben. Bei der Kostenbeitragsberechnung gilt immer das älteste Kind einer Familie als erstes Kind.
(5) Für das Mittagessen im Hort wird eine Verpflegungspauschale von 80,00 € erhoben. Ab dem Betreuungsjahr 2025/2026 erhöht sich die Verpflegungspauschale auf 90,00 € im Monat.
(6) In der Schulkinderbetreuung gelten die Bedingungen und Preise des Caterers.
(7) Für die Anmietung der Schließfächer in der Schulkinderbetreuung gelten die Bedingungen und Preise des Anbieters.
Artikel II
Die 10. Satzung zur Änderung der Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Kinderhorten und der Schulkinderbetreuung der Stadt Rödermark wird gemäß § 7 Hauptsatzung ortsüblich bekanntgemacht und tritt am 01.08.2025 in Kraft.
Ausfertigungsvermerk:
Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieser Satzung mit den hierzu ergangenen Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung übereinstimmt und dass die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvorschriften eingehalten wurden.
Rödermark, 09.07.2025
Der Magistrat der Stadt Rödermark
Jörg Rotter, Bürgermeister