Nach einer Unterbrechung von sieben Jahren nimmt die Stadt die schöne Tradition des Neujahrsempfangs wieder auf. Dazu lädt Bürgermeister Jörg Rotter alle Bürgerinnen und Bürger für Freitag, den 12. Januar, in die Kulturhalle ein. Los geht es um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Als Gastredner und Impulsgeber konnte Bruder Paulus gewonnen werden. „Trotzdem – Ja zum Wir: Mit unseren Werten auf ein Neues!“: So lautet der Titel seines Vortrags.
Paulus Terwitte ist ein römisch-katholischer Ordenspriester, der auch journalistisch arbeitet, viele Jahre das Kapuzinerkloster Liebfrauen in Frankfurt leitete und diese Aufgabe seit Juli 2023 im Münchner Kapuzinerkloster übernommen hat. Maßgeblichen Anteil daran, dass er nach Rödermarks kommt, hat nach den Worten von Bürgermeister Jörg Rotter der frühere Geschäftsführer des Gewerbevereins, Peter Müller, der dem bundesweit bekannten Kapuzinermönch freundschaftlich verbunden ist. Bereits zum Neujahrsempfang des Jahres 2006 hatte er Bruder Paulus nach Rödermark gelotst. Emotional, frei sprechend und nicht nur an seinem Rednerpult verharrend, mitreißend – so beeindruckte der Geistliche damals die vielen Gäste, als er über „Geiz und Egoismus in der Gesellschaft“ sprach.
Der Neujahrempfang wird in gebührender Weise musikalisch umrahmt werden. Ein kleiner Imbiss mit regionalen Getränken wird den Abend abrunden.