Neue Kunstschau mit Dreiklang: Mensch, Seele, Emotion

|   Aktuelles

„Charakterköpfe und Körperlandschaften“ locken vom 17. Oktober bis 14. November in den Bücherturm

Die nächste Kunstschau in den Ausstellungsräumen der Stadtbücherei an der Trinkbrunnenstraße wird am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr eröffnet. Freunde kreativer Akzente, die allesamt um das Stichwort „Der Mensch im Fokus“ kreisen, dürfen sich zur Vernissage eingeladen fühlen. Die Künstlerinnen Beatrix Wamser und Christiane Weber präsentieren eine Auswahl ihrer Werke unter der Überschrift „Charakterköpfe und Körperlandschaften".

Beatrix Wamser lebt in Hainburg und hat sich der Acrylmalerei verschrieben. Menschen mit all ihren ausdrucksstarken Facetten abbilden, innere Befindlichkeiten widerspiegeln, Emotionen wecken: Das alles steht auf der Agenda der Künstlerin, wenn sie farbintensive Portraits und figurative Bilder im Grenzbereich zwischen gegenständlicher und abstrakter Malerei auf die Leinwand bringt. Das Gastspiel in Rödermark bietet Gelegenheit, die beiden Schwerpunkte ihres Schaffens vorzustellen.

Auch die in Aschaffenburg beheimatete Christiane Weber will das Podium im Bücherturm nutzen, um ihr künstlerisches Steckenpferd ins Rampenlicht zu rücken. Im Mittelpunkt ihrer Skulpturen aus Ton sowie ihrer Ölbilder und Kohlezeichnungen steht vornehmlich die weibliche Figur. „Der Gesichtsausdruck, oft in sich gekehrt und gedankenverloren, bietet dem Betrachter die Möglichkeit, die Seele zu erkennen“, erläutert Weber mit Vorfreude auf ihren Abstecher von Unterfranken nach Hessen.

Die Ausstellung kann bis zum 14. November dieses Jahres während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei besichtigt werden. Dort, im Ober-Röder Ortskern, sind Besucher montags, dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr willkommen. Donnerstags wird nur das Vormittags-Zeitfenster von 10 bis 13 Uhr angeboten. Am ersten Sonntag eines jeden Monats, das nächste Mal also am 2. November, besteht von 10 bis 12 Uhr Gelegenheit zu einem Abstecher in die Bibliothek.

Zurück
Back to Top