Mit „Onair“ auf Vocal-Pop-Wolke 7

|   Aktuelles

Stimmlicher Höhenflug zum Auftakt: Kulturhalle pflegt auch in der neuen Saison 2023/2024 die Tradition erstklassiger Bühnenshows

Das nennt man „Auftakt mit Aha-Effekt“: Die Kulturhalle Rödermark zelebriert den Start in die Saison 2023/2024 mit einem Paukenschlag, der dem Publikum die Augen und Ohren öffnet. Geboten wird Vocal-Pop der internationalen Spitzenklasse. Garant dafür ist die Berliner A-Cappella-Formation „Onair“, die am Freitag, 6. Oktober, ab 20 Uhr mit „The very best!“ zu sehen und zu hören ist.

Musikalische Perlen aus seiner mittlerweile zehnjährigen Chorgeschichte präsentiert das Quartett. Kunstvolle Arrangements, die die Stimmen mit höchster Präzision zum Parallel- und Gleichklang bringen, eingebettet in eine Bühnenshow mit Choreographien abseits der gängigen Spur: Mit all diesen Markenzeichen singt sich „Onair“ durch einen riesigen Fundus. Populäres Liedgut von Sting bis Grönemeyer schillert in neuen Cover-Colours, eigene Kompositionen fügen weitere Tonfarben hinzu… Und dieser bunte Strauß macht Eindruck.

2019 stellte sich das Ensemble gemeinsam mit knapp 200 weiteren Gruppen aus 26 Ländern beim weltweit größten A-Cappella-Festival in Moskau dem Urteil von Publikum und Jury, gewann den dortigen Grand Prix – und seither ist es gleichsam amtlich: „Onair“ zählt zur Crème de la Crème, wenn von „Stimme pur“ die Rede ist.

Der Dieburger Popchor „ConFuego“ hat die Ehre, beim Rödermark-Besuch der Berliner auf deren Auftritt einzustimmen und beim Finale gemeinsam mit „Onair“ auf der Bühne zu stehen. Eine Zugabe der besonderen Art gibt es tags darauf für all jene, die nach dem Konzert selbst ins A-Cappella-Metier reinschnuppern möchten. Gesang-Workshops mit den vier Profis: So lautet das Angebot, buchbar am Samstag, 7. Oktober, von 10 bis 14.30 Uhr.

Apropos „buchen“: Karten im Vorverkauf für alle 15 Veranstaltungen, die die neue Kulturhallen-Spielzeit im Zeitraum von Oktober 2023 bis Mai 2024 zu bieten hat, können unter der Rufnummer 06074 911-655 geordert werden. Wer den Programmfahrplan im Internet aufrufen und dort Tickets reservieren möchte, klickt auf die Seite www.kulturhalle-roedermark.de.

Der Blick auf den Kalender zeigt: An Terminen, die das Attribut „erstklassige Unterhaltung“ für sich reklamieren dürfen, herrscht kein Mangel. Dies gilt auch und insbesondere mit Blick auf Freitag, den 24. November, denn für eben jenes Datum wird ein Gastspiel der Mannheimer Sängerin Susanne Czech angekündigt. Ab 20 Uhr präsentiert sie unter dem Titel „Hello – A Tribute to Adele“ eine Hommage an die weltberühmte Singer-Songwriterin, frei nach dem Motto „Weit mehr als bloße Kopie“.

Mit Band, Background-Sängerinnen und einer achtköpfigen Streicher-Begleitung, die die Adele-Balladen zart schimmern und feurig aufblitzen lässt: So wird die Show inszeniert – und reiht sich ein, denn just solche Formate haben auf Rödermarks großer Bühne bekanntlich seit Jahren Tradition. Weitere Tribute-Abende mit viel Flair und Ausschmückung folgen in den Herbst- und Wintermonaten. Gehuldigt wird den Dubliners (19. Oktober), Stevie Wonder (19. November) und Simon & Garfunkel (4. Februar).

Wer schon jetzt für die Zeit rund um Weihnachten die Weichen auf „Live-Erlebnis“ stellen möchte, hat ebenfalls reichlich Auswahl: Die Show „Christmas Moments“ am 20. Dezember, ein Abend mit dem Entertainer Tom Gaebel und dessen Orchester am 28. Dezember sowie das traditionelle Neujahrskonzert am 14. Januar, für das erstmals das Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden engagiert wurde… Das alles und noch viel mehr, beispielsweise Begegnungen mit einer Eiskönigin auf Schlittschuhen (17. Februar) und dem berühmten „Mann von la Mancha“ (Musical am 8. März), rückt der Kulturhallen-Reigen mit der Kennziffer 23/24 ins Rampenlicht.

Thomas Mörsdorf, der zuständige Leiter des städtischen Fachbereichs für Kultur, Heimat und Europa, freut sich auf all das, was mit „Onair“ seinen Anfang nimmt. Sein Ausblick: „Endlich geht es wieder los. Der Bühnenvorhang hebt sich – und wir können wirklich schöne, qualitativ ansprechende Dinge vorzeigen und damit die Menschen erfreuen!“

Zurück
Ein Quartett aus Berlin mit internationalem Renommee – das ist die Formation „Onair“, die am 6. Oktober die Saison 2023/2024 in der Kulturhalle Rödermark eröffnen wird. (Foto: Chris Gonz)
Back to Top