Matschküche Nummer zwei

|   Aktuelles

Förderverein beschert den Taubhauskindern wieder ein besonderes Spielvergnügen

Doppelten Matschspaß haben die Kinder in der Taubhaus-Kita seit Kurzem: Bei bestem Wetter lud der Förderverein zum Spielen in einer zweiten selbstgebauten Matschküche ein. Ein Angebot, das viele Taubhaus-Youngster nicht ausschlagen konnten. So wie nach der Einweihung von Modell Nummer eins im vergangenen Jahr freuten sie sich darauf, Sandkuchen zu backen, Suppen zu kochen und fleißig Geschirr zu spülen.

Auf Robustheit, Sicherheit und Kreativität haben die Handwerker des Fördervereins auch diesmal großen Wert gelegt. Ein besonderes Detail: In die neue Küche wurde ein Stück Kita-Geschichte eingebaut. Die Spüle stammt aus der alten Innenküche des Kindergartens, die viele Jahre treue Dienste geleistet hat und nun im Außengelände eine zweite Verwendung findet. Maße und Bauplan wurden entsprechend angepasst, damit sie perfekt in die neue Matschküche passt. Unterstützt wurde das Projekt wieder vom OBI-Markt in Rödermark, der das Bauholz und den Bauplan spendete.

Die neue Matschküche ist Teil einer umfangreichen Erneuerung des Außenbereichs, die der Förderverein im Rahmen des Programms „Pro Natur & Umwelt – von Anfang an“ der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Dieburg umsetzt. Ein nächster Schritt steht unmittelbar bevor: mehrere Hochbeete und Regenwasserbehälter für den Kita-Garten, um den Kindern Natur- und Umweltthemen noch näherzubringen.

Kita-Leiterin Julia Jonas und der Vorsitzende des Fördervereins, Christoph Prenzel, bedankten sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Unterstützern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und wird sicher wieder viele Stunden kreatives, fröhliches Spiel ermöglichen.

Zurück
Foto: Stadt Rödermark
Back to Top