MaLeo – Das Familiencafé: Perle soll funkeln

|   Aktuelles

Neue Anlaufstation kombiniert Gastroservice und Spielspaß für den Nachwuchs – Lob des Bürgermeisters am Eröffnungstag

Das ist eine Kombination, die Eltern- und Kinderherzen höherschlagen lässt: In der hochwertig-liebevoll ausgestatteten Spielelandschaft mit Mini-Küche, Puppenwagen, Steckenpferd und Rutsche kann der Nachwuchs nach Herzenslust seine Phantasie und seinen Bewegungsdrang ausleben. Parallel dazu genießen die Mütter und Väter auf der anderen Seite des großen Gastroraums frisch gebrühten Kaffee, Waffeln, Kuchen oder kleine herzhafte Snacks.

Im neuen MaLeo – Das Familiencafé an der Dieburger Straße in Ober-Roden ist all das möglich. Kürzlich wurde Einweihung gefeiert. Verena Kalessios und Melanie Segura Pinho, die beiden Triebfedern des Projekts, strahlten mit ihrer großen Helferschar und einem neugierigen Premierenpublikum um die Wette. Zu den ersten Gästen zählten auch Bürgermeister Jörg Rotter und Alfons Hügemann von der Wirtschaftsförderung der Stadt, denn die hat das ambitionierte Vorhaben über eine lange Vorbereitungs- und Einrichtungszeit hinweg stets tatkräftig unterstützt.

Rotter sparte nicht mit Lob und guten Wünschen, als er eine Grünpflanze für den zentral gelegenen Thekenbereich überreichte. Sein Fazit, formuliert nach einem kurzen Rundgang vorbei an allerlei Kaffee-Equipment, gemütlichen Sitzecken, einem Wickeltischbereich und dem Malzimmer, das „bunte Unterhaltung“ ganz konkret und farbintensiv garantiert: „Es ist eine kleine Perle geworden, die hoffentlich funkeln und viel Zuspruch finden wird. Ich glaube, die Chancen stehen gut, denn solch ein Angebot fehlte bislang in Rödermark“, betonte der Bürgermeister.

Stichwort „fehlen“: Das dachten sich auch die beiden Mütter und Freundinnen, ehe sie den Stein ins Rollen brachten. Verena Kalessios und Melanie Segura Pinho klagten über einen Mangel an geeigneten Treffpunkten, immer dann, wenn sie sprichwörtlich mit „Kind und Kegel“ in fröhlicher, ungezwungener Atmosphäre zusammenkommen wollten. Zuhause im zu kleinen Wohnzimmer, im Restaurant mit der Priorität „Essen und Trinken“, auf dem Spielplatz ohne Toilette und Bewirtungsservice: Alles nicht ideal.

„Irgendwann drängte sich die Frage auf: Warum mieten wir nicht Räume und verwirklichen dort unsere Café-Idee? Anschließend wurde der Weg bis zum Ziel manchmal sehr steinig. Aber mit Hilfe unserer Männer und vieler Unterstützer haben wir es geschafft. Und jetzt“, so das Duo am Eröffnungstag, „ist die Vorfreude auf quicklebendige Begegnungen mit unseren kleinen und großen Gästen einfach riesig.“

Aus den Vornamen ihrer Kinder haben die beiden Jung-Geschäftsfrauen die Bezeichnung „MaLeo“ abgeleitet. Bewusst sprechen sie von einem „Familiencafé für alle“. Soll heißen: Unterschiedliche Generationen, ob solo oder mit Begleitung, dürfen sich angesprochen und eingeladen fühlen. Erwachsene zahlen nur für Speis und Trank, aber keinen gesonderten Eintritt. Für die Youngster werden vier Euro pro Besuch verlangt, für Geschwisterkinder je zwei Euro. Übersteigt der Verzehr der Eltern die 20-Euro-Marke, reduzieren sich die Tarife für den Nachwuchs.

Mit einem größeren Raum im rückwärtigen Bereich, der als Domizil für private Feierlichkeiten (kann separat gebucht werden) noch final einzurichten ist, soll die Angebotspalette der neue Anlaufstation abgerundet werden. Das zwischen dem Rathaus Ober-Roden und dem Bahnübergang an der Dieburger Straße gelegene MaLeo ist montags und dienstags sowie donnerstags bis samstags jeweils von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet, außerdem sonntags von 10 bis 14 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag. Wer Plätze reservieren möchte, wählt die Rufnummer 06074 7285392.

Zurück
Bürgermeister Jörg Rotter beglückwünschte Verena Kalessios (links) und Melanie Segura Pinho am Tag der Einweihung im neuen MaLeo – Das Familiencafé.
Back to Top