Kleiner Kraftakt, große Wirkung: Kiosk lockt auf die Liegewiese

|   Aktuelles

Badehaus hat in der Sommersaison allerlei Schmackhaftes und eine bunte Welt für Kinder zu bieten

Es gibt etwas Neues auf dem Außengelände hinterm Badehaus: Wer oben in der Schwimmhalle aus dem Becken steigt und über die Treppe auf kurzem Weg runter zur Liegewiese gelangt, kann es sich dort richtig gutgehen lassen. Wie wär’s mit einem frisch zubereiteten Nutella-Pfannkuchen? Dazu einen Kaffee? Oder lieber ein heißes Wiener Würstchen mit einer kühlen Cola? Und danach noch ‘ne Runde Wassereis für die ganze Familie? So wird gefragt am Kiosk, der sich in den rege frequentierten Zeiten der Sommersaison als Anlaufstation für alle Generationen etablieren soll.

„Die kurze Betriebspause Anfang Juli, als Sanierungsarbeiten im Umkleidebereich anstanden, haben wir genutzt, um auch unseren schönen Bereich unter freiem Himmel auf Vordermann zu bringen. Der Kiosk in der Holzhütte soll Lust und Laune auf noch mehr Zeit an der frischen Luft machen. Rund um die Pumpe, am Sand- und Matschplatz für Kinder, haben wir zum Pinsel gegriffen und Farbe reingebracht. Außerdem wurden neue Spieltischchen aufgestellt. So ist der Gang über die Treppe aufs Grün jetzt tatsächlich ein Weg, der sich für unsere kleinen und großen Gäste in ganz unterschiedlicher Art und Weise lohnt“, erläutert Sandra Schneider, die gemeinsam mit Schwimmmeister Markus Reents für die Badehaus-Leitung verantwortlich zeichnet.

Tische, Stühle, Liegen und Sonnenschirme, dazu die bunte Welt für den Nachwuchs und natürlich der Kiosk, der mit rotierendem Personal für guten Service bei Sonnenschein-Wetter sorgt: Mit all diesen Dingen sieht sich das Team für das, was der Sommer im August und September noch bringen mag, vielversprechend aufgestellt.

Die Vorteile, die die Freizeiteinrichtung im Stadtteil Urberach im Vergleich mit reinen Schwimmhallen und oftmals überfüllten Strandbädern ausspielen kann, liegen auf der Hand. „Hybrid“ lautet das Stichwort in Rödermark: Hier kann drinnen und draußen in entspannter Atmosphäre verweilt werden, ohne Trubel und weitläufige Anonymität. „Diese Stärken wollen wir künftig noch stärker betonen, deshalb gab es den kleinen Kraftakt auf dem Außengelände. Wir hoffen, damit weitere Sympathie-Pluspunkte bei unserem Publikum sammeln zu können“, betont Schneider.

Mit ihrem Kollegen Reents ist sie sich einig: „Das Ganze ist jetzt erstmal ein passabler Anfang, der die Doppelfunktion des Hauses mit Aufenthaltsqualität sowohl unterm Dach als auch im Freien unterstreicht. Aber natürlich kann das Angebot noch wachsen. Wir sind immer offen für konstruktive Anregungen.“

Der Sommer 2025 hat neben den Neuerungen auch die bewährten Klassiker für junge Leute zu bieten. „Hereinspaziert zu Fun & Action mit Spielgeräten im Format XXL“: So lautet das Motto im großen Bassin an jedem Feriendienstag von 12 bis 17 Uhr. Mittwochs ist Meerjungfrauen- und Flossenschwimmen im Nachmittagszeitfenster möglich. Allerdings gilt auch in diesem Jahr der Hinweis: „Flossen müssen mitgebracht werden. Vor Ort gibt es keinen Verleih oder Verkauf.“ Die Aktionen in der unterrichtsfreien Zeit enden am 12. und 13. August.

Wer mit einem Abstecher zu Wasser und Strand à la Badehaus liebäugelt, ist dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr willkommen. Angegeben ist jeweils der Kassenschluss. 45 Minuten später heißt es: „Bitte die Becken verlassen, wir schließen gleich.“ Montags pausiert das Schwimmvergnügen.

Zurück
Süßes Angebot: Im Badehaus-Kiosk auf dem Außengelände serviert Malgorzata Majcher einen frisch zubereiteten Nutella-Pfannkuchen.
Wasser aus der Pumpe sorgt für Spiel und Spaß im farbig aufgepeppten Sand- und Matschbereich.
Ritt auf dem Riesenkrokodil: Die Sommerferienaktion „Fun & Action“ lockt dienstags von 12 bis 17 Uhr ins Schwimmerbecken.
Neue Spieltischchen für den Nachwuchs: Urzula Luck zeigt, was Kinder neben der Liegewiese erwartet.
Back to Top