Kinder malen Freunde und Helfer

|   Aktuelles

Mit Blaulicht: Bilder-Wettbewerb wird in den Sicherheitstag für Rödermark eingebettet – Ausstellung und Prämierung am 20. Mai

Was fällt Kindern ein, wenn sie den Slogan „Polizei und Ordnungsamt – Deine Freunde und Helfer“ hören und aufgefordert werden, aus ihren Ideen bunte Bilder zu machen? Der 2. Sicherheitstag für Rödermark, der am 20. Mai dieses Jahres als große Info-Veranstaltung auf dem Platz vor der Kulturhalle aufgezogen wird, soll zeigen, wie kreativ der Nachwuchs das Thema unter die Lupe nimmt.

Mitmachen beim Malwettwerb können Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Eine Jury wird die Bilder, die möglichst im DIN-A3-Querformat eingereicht werden sollten, sichten und bewerten. Eingebettet ins Programm des Sicherheitstages, soll eine Prämierung erfolgen. Die besten Arbeiten werden mit Preisen bedacht. Dabei wird es eine jüngere Altersgruppe (sechs bis acht Jahre) und eine gesonderte Kategorie für die älteren Teilnehmer (neun bis zwölf Jahre) geben.

Der kommunale Fachbereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ veranstaltet den Wettbewerb und plant eine Ausstellung der Bilder. Im Foyer der Kulturhalle wird die Perspektive der Kinder zum Betrachten und Nachdenken animieren. Jungen und Mädchen, die teilnehmen möchten, sollten ihre Bilder auf der Rückseite mit dem jeweiligen Namen, einer Altersangabe und der Adresse kennzeichnen.

Vom 11. April bis 5. Mai werden Beiträge in den Rathäusern in Urberach und Ober-Roden angenommen. Die Bilder können entweder per Post geschickt oder persönlich am Empfangsschalter abgegeben werden. Wichtig aus Sicht der Erziehungsberechtigten: Eine Einverständniserklärung ist beizufügen. Dabei geht es auch und insbesondere um die Möglichkeit, prämierte Arbeiten in der Presse und auf der Homepage der Stadt zu veröffentlichen.

Die Ausschreibung des Wettbewerbs findet sich im Internet: https://buergerservice-roedermark.de/fileadmin/Roedermark/FB3/Malwettbewerb_2023_Ausschreibung.pdf. Zur besagten Einverständniserklärung führt der folgende Link: https://buergerservice-roedermark.de/fileadmin/Roedermark/FB3/Malwettbewerb_2023_Teilnahmebedingungen_und_Einverst%C3%A4ndniserkl%C3%A4rung_des_gesetzlichen_Vertreters.pdf.

Fragen zur Aktion beantwortet Tanja Gruber unter der Rufnummer 06074 911-828. Wer etwas klären möchte, kann auch eine E-Mail schreiben: kompass@roedermark.de.

 

Zurück
Back to Top