Jugend trifft Politik: Dialog im Juz Ober-Roden

|   Aktuelles

Vierte Auflage – Hybrides Format: online und in Präsenz

Die Fachabteilung Jugend der Stadt Rödermark lädt wieder zum Jugenddialog ein. Dieser findet am Freitag, dem 21. Oktober, ab 19 Uhr im Jugendzentrum Ober-Roden statt.

Kurz vor der Kommunalwahl im Frühjahr 2021 wurden von der städtischen Jugendarbeit erstmals die organisatorischen Weichen für einen Online-Jugenddialog gestellt. Seither sind zwei weitere Dialogrunden hinzugekommen. Viele Fragen von Rödermärker Jugendlichen kamen zur Sprache. Mittlerweile findet die Veranstaltung in einem hybriden Format (online und in Präsenz) statt.

Stephanie Grabs, die Leiterin der Fachabteilung Jugend, erläutert mit Blick auf den kommenden Freitag: „Zum Einstieg gibt es eine kurze Zusammenfassung zum Sachstand aktueller Jugendthemen. Anschließend stellen sich Stadtverordnete den Fragen der anwesenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Da die Veranstaltung auch live ins Internet übertragen wird, können auch Personen im Chat Fragen stellen. Diese werden von der Moderation live ans Podium gerichtet. Vertreten sind Kommunalpolitiker von CDU und AL/Grünen sowie Mandatsträger der SPD, FDP und der Freien Wähler Rödermark.“

Die technische Umsetzung wird wieder von den Jugendlichen der Stream AG organisiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Chris Gerner, den viele jüngere Menschen vor Ort kennen. Stichwort: Skatepark.

Grabs betont: „Eingeladen sind alle Rödermärkerinnen und Rödermärker im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Ältere Bürgerinnen und Bürger dürfen gerne zuschauen, aber leider keine Fragen stellen - dies ist ausnahmsweise den Jüngeren vorbehalten. Wer die Veranstaltung im Internet verfolgen möchte, findet diese auf dem YouTube- und Twitchkanal von ‚Jugend Rödermark‘.“

Zurück
Back to Top