Integration: Hilfe an der B1-Hürde ist gefragt

|   Stadt Rödermark - NEWS

Pädagogen für Deutschunterricht werden gesucht – Gemeinsamer Aufruf von NFR, Integrationsbeauftragter und Ehrenamtsbüro

 

 

Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen und nicht ausreisepflichtig sind, haben das gesetzlich verbriefte Recht, Integrationskurse zu absolvieren. Sie erhalten kostenlos Deutschunterricht, doch zahlreiche Teilnehmer schaffen im ersten Anlauf nicht die nötige Qualifikation auf dem sogenannten B1-Sprachniveau.

Das Erreichen dieser Stufe sei jedoch wichtig, um im gesellschaftlichen Integrationsprozess weiter vorankommen zu können. Bei den Möglichkeiten, in begrenztem Umfang solche Kurse zu wiederholen, habe es mittlerweile Kürzungen gegeben. Deshalb werde nunmehr angestrebt, auf kommunaler Ebene ein Angebot zu schaffen, um solche B1-Zertifikate im zweiten Anlauf zu erwerben, weiß Isabel Martiner zu berichten.

Die Integrationsbeauftragte der Stadtverwaltung will gemeinsam mit ihrer Kollegin Ute Schmidt (Leiterin des Ehrenamtsbüros) und mit dem Verein „Netzwerk für Flüchtlinge Rödermark“ (NFR) versuchen, einen Kurs für die genannte Zielgruppe zu organisieren. Dafür werden helfende Hände und Köpfe gesucht.

In einem Aufruf heißt es: „Sie haben eine Qualifikation als Lehrkraft und möchten diese wichtige Arbeit unterstützen? Sie sind pensioniert oder können neben Ihrem Beruf helfen? Dann melden Sie sich bitte!“

Wenn sich Unterstützer finden, könnte unter NFR-Regie ein derartiges Nachschulungsprogramm zustande kommen. Wer Kontakt aufnehmen, weitere Informationen erfragen und Details besprechen möchte, schreibt eine E-Mail an eine der folgenden Adressen: infonfr-roedermark.de oder vielfaltroedermark.de beziehungsweise ehrenamtroedermark.de.

Zurück
Back to Top