Informationen der Stadt vom 18. Dezember 2024

|   Amtliche Bekanntmachungen

Sterbefälle, Angebote, Termine, Abfuhrkalender

Rathäuser zu, aber Wahlamt geöffnet

Normaler Verwaltungsbetrieb ruht zwischen den Jahren

Die Rathäuser und andere Verwaltungsgebäude sind „zwischen den Jahren“ am Freitag, dem 27. Dezember, und am Montag, dem 30. Dezember, geschlossen.

Eine Ausnahme bildet wegen der anstehenden Bürgermeisterwahl und der möglicherweise anstehenden Bundestagswahl das Wahlamt der Stadt Rödermark. Die Mitarbeitenden stehen den Wählerinnen und Wählern am 27. und am 30. Dezember zwischen 10 und 12 Uhr im Rathaus Urberach, Erdgeschoss, zur Verfügung. Man kann an diesen beiden Tagen für die Bürgermeisterwahl die Briefwahlunterlagen beantragen oder direkt vor Ort seine Stimme abgeben. Hierzu muss man aber die Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis mitbringen. Für die Bundestagswahl können den Parteien Wählbarkeitsbescheinigungen und Unterstützungsunterschriften bescheinigt werden.

 

Sterbefälle

am 07.12.24 in Langen: Helena Sliwiak, geb. Sobolewska, 77 Jahre

am 11.12.24 in Seligenstadt: Elsbeth Mehling, geb. Börner, 90 Jahre

am 12.12.24 in Rödermark: Christa Heidel, geb. Wagler, 93 Jahre

am 13.12.24 in Rödermark: Johann Dony, 88 Jahre

am 13.12.24 in Rödermark: Eva Winkelmann, geb. Schmidt, 96 Jahre

am 13.12.24 in Seligenstadt: Gerda Flory, geb. Knecht, 87 Jahre

am 14.12.24 in Rödermark: Elisabeth Huther, geb. Gruber, 98 Jahre

 

Bürgertreff Waldacker

Sprechstunde der Quartiersmanagerin

Dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr; Anmeldung erwünscht: Tel. 94852, andrea.sobanskiroedermark.de

 

Mehrgenerationenhaus SchillerHaus

Kontakt

Quartiersmanager: Stephan Reich, Tel. 31012-10, mobil 0160 6165777, stephan.reich@roedermark.de

Koordination: Christiane Rasmussen, mobil 0160 6165779 (9 bis 14 Uhr, außer mittwochs), christiane.rasmussenroedermark.de

Jugendarbeit: Stephanie Geisz, Tel. 31012-11, stephanie.geisz@roedermark.de

 

Abfuhrkalender

Restabfall (14-täglich)

Bezirke D und E: Montag, 30. Dezember

Bezirke B und C: Dienstag, 31. Dezember

Bezirk A: Donnerstag, 2. Januar

Bioabfall (14-täglich)

Bezirke D und E: Montag, 23. Dezember

Bezirke B und C: Dienstag, 24. Dezember

Bezirk A: Freitag, 27. Dezember

Altpapier

Bezirk A: Samstag, 28. Dezember

Die einzelnen Bezirke und das Straßenverzeichnis sind dem Abfuhrkalender / Abfallratgeber zu entnehmen (auch unter www.roedermark.de).

Die Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Nicht abgefahrene Materialien müssen spätestens am folgenden Werktag zwischen 8 und 11 Uhr den Kommunalen Betrieben, Telefon 911-956, gemeldet werden. Ansonsten ist eine nachträgliche Abfuhr nicht möglich.

Gelber Sack

Bezirk 1: Samstag, 21. Dezember

Bezirk 2: Montag, 23. Dezember

Bezirk 3: Freitag, 27. Dezember

Zurück
Back to Top