Infoabend: Kindliche Sexualentwicklung

|   Aktuelles

Für Mütter, Väter und Kita-Personal organisiert das SchillerHaus ein Podium mit Tipps und Dialog

Wenn der Nachwuchs beginnt, Neugierde für den eigenen Körper zu entwickeln und verstärkt Interesse an Gleichaltrigen zeigt, dann sind das Zeichen einer aufkeimenden, normalen kindlichen Sexualentwicklung. Manchmal wissen Mütter und Väter nicht richtig, wie sie darauf reagieren sollen. Unsicherheit und Scham spielen eine wichtige Rolle, doch beim Umgang mit dem Thema können pädagogische und psychologische Hinweise sehr hilfreich sein.

Das soll deutlich werden bei einem Info- und Gesprächsabend, zu dem das SchillerHaus-Team am Mittwoch, 11. Juni, in die Pavillon-Außenstelle in Urberach, Liebigstraße 62, einlädt. Beginn ist um 19 Uhr. Interessierte Eltern und Erziehungskräfte aus dem Kita-Bereich sind als Besucher gleichermaßen willkommen, wenn Laura Grün vom Institut für Sexuelle Bildung in Marburg referiert und Fragen beantwortet.

Unter der Überschrift „Körper, Kuscheln, Doktorspiele“ soll erläutert werden, wie sich die kindliche Sexualentwicklung verständnis- und liebevoll begleiten lässt. „Mein Publikum bekommt nützliche Tipps für eine präventive Erziehungshaltung, die das Selbstvertrauen der Kinder stärkt und zugleich hilft, sich vor Übergriffen zu schützen“, betont Laura Grün zur Einstimmung auf ihren Vortrag.

Wer sich näher informieren und anmelden möchte, erreicht Ansprechpartner im SchillerHaus entweder telefonisch unter der Rufnummer 06074 3101210 oder schreibt eine E-Mail an folgende Adresse: schillerhausroedermark.de.

Zurück
Back to Top