Seit Ende Januar können Schwangere und Mütter ohne Wochenbett-Betreuung die Hilfe der Hebammen in einer Notfallsprechstunde in Anspruch nehmen, die das Team des Mehrgenerationenhauses SchillerHaus organisiert hat. Doch aufgrund der Corona-Beschränkungen ist eine Betreuung vor Ort im Familienzentrum Kita Liebigstraße derzeit leider nicht möglich. Trotzdem stehen die beiden Hebammen Tanja Bobrow und Jasmin Beissel den Frauen auch aktuell bei Fragen rund um die Schwangerschaft und besonders das Wochenbett zur Verfügung: per Videosprechstunde. Die Krankenkassen haben übergangsweise bis 19. Juni die Kostenübernahme dafür zugesichert. Interessierte Frauen mögen sich direkt an die Hebammen wenden, die über die Details informieren: Tanja Bobrow, t.bobrow@gmx.de, 0160-92190490; Jasmin Beissel, jasmin.schiewer@gmail.com, 01590-5483816. Für Informationen steht auch Christiane Rasmussen (0176-0176 14911484, christiane.rasmussen@roedermark.de) vom SchillerHaus zur Verfügung. Auf der Homepage der Stadt Rödermark unter Mehrgenerationenhaus SchillerHaus findet man ebenfalls Näheres zur Hebammen-Sprechstunde und zum SchillerHaus-Angebot.
Hebammen-Sprechstunde per Videochat
|
Aktuelles
Übergangs-Angebot des Mehrgenerationenhauses SchillerHaus bis Juni gesichert