Die günstige Corona-Entwicklung macht es möglich: Auch das Schwimmbad im Badehaus öffnet demnächst wieder seine Türen. Das Ganze stufenweise. Zunächst können ab dem 28. Juni die Schulen und Vereine ihren Schwimmsport wieder aufnehmen; 14 Tage später, am 13. Juli, ist auch für die Allgemeinheit wieder geöffnet.
„Ich freue mich sehr, dass wir unser Schwimmbad im Sommer wieder nutzen können“, sagt Bürgermeister Jörg Rotter. Er weist aber darauf hin, dass die Hygiene-Regelungen aus dem vergangenen Jahr weiterhin gelten: Nur 50 Besucher auf einmal und mit Abstand, Hygienevorschriften müssen eingehalten, Kontaktbögen ausgefüllt werden, negativer Schnelltest, vollständig Geimpfte und oder Genesene müssen ihren Status nachweisen. Die Nutzung wird zeitlich beschränkt, man muss sich anmelden.
Das große Schwimmbecken wird in zwei Bahnen aufgeteilt, geschwommen wird im „Kreisverkehr“. Auch das Nichtschwimmerbecken kann nur eingeschränkt genutzt werden, die Sprungbretter gar nicht, das Babybecken bleibt geschlossen. Spielsachen und Schwimmreifen sind in den Becken nicht erlaubt. Haare föhnen ist nicht möglich. Eintrittskarten gibt es nur am Kassenautomat. Außerhalb der Schwimmhalle muss überall ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die Hände müssen beim Betreten und Verlassen des Badehauses und im Sanitärbereich desinfiziert werden.
Der Einlass wird in anderthalbstündigen Zeiteinheiten erfolgen, damit die Hygienemaßnahmen eingehalten werden können. Danach wird eine Stunde lang gereinigt und desinfiziert, ehe der nächste „Slot“ von anderthalb Stunden beginnt. Pro Zeiteinheit dürfen sich maximal 50 Besucher im Schwimmbad aufhalten. Wer zu ihnen gehören will, meldet sich am besten über die Homepage www.badehaus-roedermark.de an. Ruft man diese Seite auf, wird man auf die Anfrage zu den Zeiteinheiten geleitet. Es erscheint ein Fenster, auf dem der Gast seine Anfragedaten angibt und die Zeit wählen kann, in der er Schwimmen gehen möchte. Binnen 24 Stunden erhält er eine Zu-oder Absage für das gewünschte Zeitfenster per E-Mail. Bei der Zusage wird automatisch ein Kontaktfragebogen mitgeschickt, den der Gast beim Besuch am Empfang ausgefüllt abgeben muss. Wer den Kontaktfragebogen nicht ausdrucken kann, hat selbstverständlich die Möglichkeit, das Formular am Empfang auszufüllen.
Weitere Informationen werden zeitnah unter www.badehaus-roedermark.de, in der Presse oder auf der Facebookseite badehaus.rödermark veröffentlicht.