Alle Jahre wieder: Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest gibt es in Rödermark den traditionsreichen „Budenzauber“ in den beiden großen Stadtteilen. Eröffnet wird der Reigen mit dem Adventsmarkt in Ober-Roden, der am Samstag und Sonntag, 29. und 30. November, zum Bummeln in der Heitkämperstraße und Pfarrgasse sowie auf dem neu gestalteten Außengelände an der Pfarrkirche St. Nazarius einlädt.
Nach einem festlichen Einweihungsakt, der im Bereich des Kirchgartens ab 14.30 Uhr mit Ansprachen und Musik zelebriert wird, kommt das Marktgeschehen am besagten Samstag ab 16 Uhr auf Touren. Besonderheiten in Ober-Roden: Dort ist auch in diesem Jahr wieder an beiden Tagen der Adventsmarkt des Dinjerhofs, Pfarrgasse 7-9, mit seinem stimmungsvollen Ambiente ins Programm integriert und einen Abstecher wert – ebenso wie der große Bücherflohmarkt des Vereins LeseZeichen in der Stadtbücherei an der Trinkbrunnenstraße (am Sonntag von 10 bis 18 Uhr).
Heitkämperstraße und Pfarrgasse bleiben von Freitag, 28. November, 9 Uhr, bis Montag, 1. Dezember, 14 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt, um sicheres Vorbereiten, Flanieren und Abbauen gewährleisten zu können.
In Urberach gelten am 2. Adventswochenende, 6. und 7. Dezember, die gleichen Vorzeichen wie zuvor in Ober-Roden. Ein Kontrastprogramm zum Trubel der vorweihnachtlichen Großstadtmärkte wird geboten, frei nach dem Motto: klein, fein, überschaubar, familiär, mit Platz für Begegnung und Gemeinschaftsgefühl. Mit all diesen Dingen will der Nikolausmarkt auf dem Häfnerplatz einmal mehr punkten.
Bürgermeister Jörg Rotter und die Erste Stadträtin Andrea Schülner danken allen Vereinen, sozialen Initiativen und Gewerbetreibenden, die zum Gelingen ihr jeweiliges Scherflein beisteuern. Werner Popp, der Vorsitzende des Rödermärker Vereinsrings, zieht in Urberach wieder die organisatorischen Fäden. „Dafür großen Respekt und ein dickes Lob“, unterstreicht Rotter, der mit Blick auf die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen einräumt: „Uns alle beschäftigten und belasten die Kriege in der Ukraine und im Heiligen Land. In der Vorweihnachtszeit wollen wir den schlechten Nachrichten lokale Ereignisse entgegensetzen, die uns erfreuen und Hoffnung geben für eine friedliche Zukunft.“
Nachfolgend eine Übersicht über den Programmfahrplan der Märkte im Detail.
Adventsmarkt in Ober-Roden
Samstag, 29. November 2025
14.30 Uhr: Eröffnung des neuen Kirchgartens von St. Nazarius mit Bürgermeister Jörg Rotter, Erster Städträtin Andrea Schülner, Pfarrer Klaus Gaebler und Marcel Kopp vom Verwaltungsrat der Pfarrei, die allesamt ein rotes Band durchschneiden und das Projekt zur Aufwertung der Freifläche würdigen werden. Für musikalische Umrahmung sorgen unter anderem Kinder aus der Kita St. Nazarius.
16 Uhr: Beginn des Markttreibens
ab 17.30 Uhr: katholischer Gottesdienst in der Sankt-Nazarius-Kirche
18.30 Uhr: offizielle Markteröffnung durch Bürgermeister Jörg Rotter und die Erste Stadträtin Andrea Schülner; anschließend: Auftritt des Musikzugs der TG Ober-Roden auf der Bühne im Kirchgarten
19.15 bis 20 Uhr: Auftritt des Musikvereins 03 auf der Bühne im Kirchgarten
22 Uhr: Ende des ersten Markttages
Sonntag, 30. November 2025
10 bis 18 Uhr: Großer Bücherflohmarkt des Vereins LeseZeichen und Büchereibetrieb mit Ausleihe im Bücherturm, Trinkbrunnenstraße
ab 11.15 Uhr: evangelischer Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche in Ober-Roden
15 Uhr: Beginn des Markttreibens
16 bis 16.45 Uhr: Auftritt des Jugendorchesters des Musikvereins Viktoria 08 auf der Bühne im Kirchgarten
17 bis 18 Uhr: Konzert des mehrKlang-Ensembles unter der Leitung von Mathias Schlachter in der Sankt-Nazarius-Kirche
20 Uhr: Ende des Adventsmarktes
Nikolausmarkt in Urberach
Samstag, 6. Dezember 2025
15 Uhr: Beginn des Markttreibens
18.30 Uhr: Auftritt des Musikvereins 06
18.35 Uhr: offizielle Eröffnung durch Werner Popp, den Vorsitzenden des Vereinsrings Rödermark
18.40 bis 19.30 Uhr: Platzkonzert des Musikvereins 06
22 Uhr: Ende des ersten Markttages
Sonntag, 7. Dezember 2025
15 Uhr: Beginn des Markttreibens
ab 16 Uhr: Konzert des Rejoice-Chores und der Rejoice-Formationen Kids & Teens in der Sankt-Gallus-Kirche
17.30 bis 18.15 Uhr: Auftritt des Urberacher Posaunenchors und der Alphornbläser
20 Uhr: Ende des Nikolausmarktes






