Gemarkungsputz am 20. September: Stadt setzt auf starkes Signal der Saubermacher

|   Aktuelles

Aktionstag mit Essen, Trinken sowie Info- und Kinderprogramm wird vorbereitet – KBR haben drei Bitten: Termin vormerken, anmelden und mithelfen

Das Stadtgebiet durchkämmen, tatkräftig anpacken, Rödermark ein gutes Stück sauberer und gepflegter machen – und sich anschließend wohlverdient Speis und Trank in geselliger Runde schmecken lassen: Diese Kombination soll am Samstag, 20. September, zum Mitmachen animieren. Und jeder, der das gesellschaftliche Leben mit seinen wiederkehrenden Ritualen kennt, weiß sofort Bescheid: Der Gemarkungsputz des Jahres 2025 steht an.

Viele helfende Hände werden benötigt und sind pünktlich um 9 Uhr auf dem Betriebshof-Gelände an der Albert-Einstein-Straße willkommen. Dann nämlich, wenn es heißt: „Wir schwärmen aus zum großen Reinemachen“, ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken. Die Kommunalen Betriebe (KBR), die die Putzoffensive im Rahmen der internationalen Kampagne „World Cleanup Day“ organisieren, werden all diese Dinge für die ehrenamtlich Engagierten zur Verfügung stellen.

„Wir hoffen auf starke Resonanz und bereiten für den Aktionstag wieder einiges vor. Die obligatorische Hüpfburg für Kinder wird es geben, gute Verpflegung mit Essen und Trinken natürlich, dazu interessante Info-Angebote rund um zentrale Stichworte wie Mülltrennung, Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. So soll die Zusammenkunft bis zum frühen Nachmittag für alle Beteiligten eine runde Sache werden“, erläutert der kommissarische KBR-Leiter Reiner Rebel.

Formuliert wurde auch in diesem Jahr ein Aufruf an die örtliche Vereinswelt, beim Stelldichein der Saubermänner und -frauen nicht mit Einsatz zu geizen. Parallel dazu wird auch für die Allgemeinheit unübersehbar plakatiert und informiert, frei nach dem Motto „Bitte den Termin im Kalender rot markieren und freihalten!“.

Wer kommt und mithilft, leistet einen wertvollen Dienst für die Allgemeinheit. Das betonen Bürgermeister Jörg Rotter und Reiner Rebel übereinstimmend. Sie geben zu bedenken: „Mit unserer 2022 gestarteten Sauberkeitsoffensive sind wir schon gut vorangekommen. Es gab und gibt Info-Kampagnen, neue Abfallkörbe und eine mit Personal und Fahrzeugen deutlich verstärkte KBR-Reinigungstruppe. Gleichwohl bleibt der jährlich wiederkehrende Gemarkungsputz mit seiner bemerkenswerten Teilnehmerzahl im dreistelligen Bereich ein wichtiger Mosaikstein, der im Puzzle unserer Anstrengungen und Aktivitäten einfach nicht fehlen darf.“

Für den 20. September gilt: Am besten rechtzeitig anmelden und sich ein Reinigungsgebiet zuweisen lassen – oder kurzentschlossen vorbeikommen. Wer Kontakt aufnehmen und Fragen klären möchte, wählt die Rufnummer 06074 911-969.

Zurück
Back to Top