Über einen großartigen Adventskalendererfolg konnten sich die Lions Rodgau-Rödermark freuen: Die 2.500 Exemplare waren im vergangenen November in kürzester Zeit an fast allen Verkaufsstellen vergriffen. Das bedeutet gleichzeitig große Freude bei den Nutznießern dieser Aktion, denn der Verkaufserlös in Höhe von 12.500 Euro kommt ungeschmälert je zur Hälfte den Kinder- und Jugendprojekten des LC Rodgau-Rödermark sowie der Hospizstiftung Rotary Rodgau zu Gute.
Nach Grußworten des Lions-Pressesprechers Willi Burg und des Lionspräsidenten Norbert Wolf wurden zum Abschluss dieser gelungenen Aktion im Beisein des Schirmherrn, Bürgermeister Jürgen Hoffmann aus Rodgau, zwei Hauptgewinne an die glücklichen Gewinner übergeben: 1.000 Euro an Marco Schorn aus Hainstadt sowie einen E-Scooter im Wert von 500 Euro an Astrid Götze aus Ober Roden (Bürgermeister Jörg Rotter aus Rödermark, ebenfalls Schirmherr des Kalenderprojektes, musste sein Kommen leider kurzfristig absagen).
Geteilte Freude ist doppelte Freude, und das traf bei der Übergabe im Parkhotel nicht nur auf die Lions, die wohltätigen Vereine und die Gewinner zu, sondern auch auf die großzügigen Sponsoren. Stellvertretend für diese freuten sich in diesem Sinne die anwesenden Herren Markus Ebel-Waldmann, Chef der Stadtwerke Rodgau, und als Vertreter der Vereinigten Volksbank Maingau VVB Jens Köhler.
Die Herren Lothar Mark und Herbert Sahm vom Vorstand der Hospizstiftung dankten für die großzügige Zuwendung von 6.250 Euro. Die Lions hatten bereits als Mitstifter beim Aufbau des Hospizes geholfen und werden dieses Projekt der befreundeten Rotarier weiterhin unterstützen).
Herr Dr. Ulrich Wasner, im Lionsclub für die Kinder- und Jugendarbeit zuständig (zugleich der Initiator der Adventskalenderaktion), informierte über die Verwendung der für ‘seine‘ Projekte bestimmten 6.250 Euro. Hierbei handelt es sich um Präventions- und Lebenskompetenzprogramme wie „KindergartenPlus“ für Kindergärten, „Klasse 2000“ für Grundschulen und „Lions Quest – Erwachsen werden“ für weiterführende Schulen in Rodgau und Rödermark.
Nach freundlichen Grußworten von Bürgermeister Hoffmann, der auch im Namen seines Amtskollegen Rotter sprach und hierbei die Arbeit auch der Lions in dieser Region sehr lobte, richteten die Lions nochmals ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Unterstützer der Kalenderaktion: die beiden Schirmherren, die zahlreichen und großzügigen Sponsoren, die Verkaufsstellen, die Käufer der Kalender und nicht zuletzt die hiesige Presse: „Ohne Ihre engagierte Berichterstattung über den gesamten Zeitraum hinweg, bis zum heutigen Abschluss, wäre ein solcher Erfolg für diese Premiere nicht möglich gewesen!“
Das Wort "Premiere" deutet an, dass die Lions bereits jetzt an die Adventskalenderaktion 2020 denken, mit der sie den Erfolg 2019 wiederholen oder sogar noch überflügeln wollen.