Wer möchte gerne aktiv werden und selbst etwas anbieten, um das Rödermärker Frauenprogramm für die Zeit nach den Sommerferien (August 2025 bis Januar 2026) noch interessanter und vielfältiger zu machen? Diese Frage stellt Isabel Martiner, die als Frauenbeauftragte der Stadtverwaltung derzeit mit der Planung für den Terminkalender beschäftigt ist.
Vorträge und Gesprächskreise zu frauenspezifischen Themen, Bastel- und andere Kreativangebote oder aber Workshops, beispielsweise im Bereich Gesundheit/Entspannung, sei es mit Anleitungen zum autogenen Training oder in Form eines Yogakurses: Frauen, die sich zutrauen, etwas vermitteln und damit anderen Freude bereiten zu können, dürfen sich angesprochen und eingeladen fühlen.
Wer sich näher informieren möchte, erreicht Isabel Martiner unter der Rufnummer 06074 911-242 oder schreibt eine E-Mail-Nachricht an frauenbeauftragteroedermark.de.