Eulerweg: Ausbau unterm Blätterdach

|   Aktuelles

Ab 3. November erfolgt eine Vollsperrung im Abschnitt zwischen der Einmündung Lindenweg und der Kreisquerverbindung

Insbesondere für Berufspendler, die mit dem Rad von Rödermark nach Dietzenbach unterwegs sind, aber auch für viele Spaziergänger und Freizeit-Biker spielt der Eulerweg am östlichen Rand von Waldacker als Verbindungsachse eine wichtige Rolle. In Kürze erfolgen die bereits vor geraumer Zeit angekündigten Ausbauarbeiten auf dem nördlichen Teilstück im Wald. Zwischen der Einmündung Lindenweg und dem Ende des Eulerweges an der Kreisquerverbindung (K 174) wird ein neuer Wegebelag aufgetragen, um die Strecke künftig attraktiver und komfortabler für alle Nutzer zu machen.

Hessen Forst und die Nachbarstädte Rödermark und Dietzenbach haben in enger Abstimmung die Weichen für das Projekt gestellt. Im besagten Bereich ist ab dem 3. November eine Vollsperrung zu beachten. Das bedeutet im Klartext: Naherholungssuchende, Hundebesitzer auf Gassitouren und Radfahrer können den Abschnitt vorübergehend nicht nutzen. Je nach Witterung werden sich die Arbeiten über eine oder zwei Wochen erstrecken, womöglich bis zum 14. November.

Auf der K 174 kann es zu verschmutzten Fahrbahnen und Verkehrsbehinderungen kommen, bedingt durch die dort an- und abfahrenden Baustellen-Laster. Autofahrer werden gebeten, den Bereich an der im Jahr 2023 errichteten Querungshilfe (Übergang vom Eulerweg zur Waldschneise Richtung Dietzenbach/Heusenstamm) mit besonderer Aufmerksamkeit zu passieren.

 

Zurück
Back to Top