Elternwissen stärkt

|   Aktuelles

Kurs für Erste Hilfe und Selbsthilfe bei Kindern im SchillerHaus

Was tun, wenn's drauf ankommt? Wie kann ich helfen, wenn sich mein Kind verletzt hat oder wenn es krank ist? In vielen Alltagssituationen ist schnelles und sicheres Handeln gefragt. Ein zweiteiliger Kurs des SchillerHauses hilft weiter. An zwei Samstagen – am 13. September von 10 bis 13 Uhr und am 27. September von 14 bis 17 Uhr – erfahren Eltern, Großeltern oder andere Betreuungspersonen alles Nötige.

Jan Binow, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, weiß, wie es geht. Mit dem Stichwort „Elternwissen stärkt – Erste Hilfe und Selbsthilfe für Zuhause“ vermittelt er kompakt und praxisnah das, was man wissen muss, um in Notfällen oder bei kleineren Verletzungen richtig reagieren zu können. Und er zeigt auch auf, wie man typische Kinderkrankheiten wie Fieber, Husten, Durchfall oder allergische Reaktionen sicher zuhause einschätzen und behandeln kann – und wann ein Besuch beim Kinderarzt notwendig ist.

Veranstaltungsort ist die Außenstelle „Pavillon“ des Mehrgenerationenhauses SchillerHaus in der Liebigstraße 62 in Urberach. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro pro Person und 40 Euro für Paare. Wer sich für diesen Kurs interessiert, erhält nähere Informationen bei Nadine Lehto, der Koordinatorin für die Mehrgenerationenangebote im SchillerHaus (0160 6165779 oder nadine.lehtoroedermark.de). Bei ihr kann man sich auch anmelden.

Zurück
Foto: Pixabay (Hans)
Back to Top