Einfach mal die Beine baumeln lassen

|   Aktuelles

Quartiersgruppe Waldacker hat die erste Baumelbank in Rödermark finanziert – Sitzen in erhöhter Position ist gesund

Einfach mal die Beine baumeln lassen… und die Seele gleich dazu – das kann man auf einer sogenannten Baumelbank. Was aussieht wie eine Sitzgelegenheit für Riesen, ermöglicht das Sitzen in erhöhter Position. Das wiederum entlastet die Kniegelenke, regt die Durchblutung an und macht Spaß. Genau solch eine Bank lädt seit der vergangenen Woche in Waldacker zum Ausprobieren des gesunden Sitzens ein.

Vor der Boule-Bahn auf dem Spielplatz am Ende der Straße „Am Lerchenberg“ hat die Quartiersgruppe Waldacker die erste Baumelbank in Rödermark eingeweiht. Finanziert wurde sie voll und ganz von Mitgliedern der Aktivgruppe im Quartier.

Ins Spiel gebracht hatte das Thema schon vor geraumer Zeit Margret Schierenbeck, die sich während einer Reha-Maßnahme von dieser guten Idee überzeugen konnte. Fahrt nahm das Ganze dann auf, nachdem die Radler der Quartiersgruppe bei einer ihrer Touren eine solche Riesenbank entdeckten und begeistert waren. „So etwas wollen wir auch für unsere Boule-Bahn“ – da war man sich einig. Eingehend wurde recherchiert, Preise wurden verglichen.

Die Wahl fiel auf das Angebot einer Behindertenwerkstatt in Alsfeld. Stabil, 300 Kilogramm schwer, ebenso schwer zu transportieren. Hans Ohnesorg und Bodo Berger mieteten dann im Sommer einen Anhänger und brachten die Bank nach Rödermark. Genauer: zum Bauhof, denn es musste noch ein Fundament gegossen werden. Übrigens: Auch für die Fahrtkosten und die Ausleihe des Transporters kam die Gruppe auf.

Die Stadt war längst im Boot. Claus Murmann, im Bauamt für die Spielplätze zuständig, koordinierte das Ganze, im Hintergrund hielt Ute Schmidt, die die Quartiersgruppen betreut, die Fäden zusammen, und über das Leitbild-Budget wurden das Fundament und der Transport nach Waldacker finanziert. Nach den Sommerferien konnte dann aus dem Wunschtraum endlich Realität werden. Jetzt fehlen nur noch zwei Bäume, die in den kommenden heißen Sommern für Schatten sorgen. Auch die wird die Stadt wahrscheinlich noch im Laufe dieses Jahres pflanzen.

Die erste Rödermärker Baumelbank soll nicht die letzte bleiben. Einen zweiten Standort hat die Quartiersgruppe schon ins Auge gefasst: nicht weit von der Premierenbank am Weg zur Heidefläche. Wahrscheinlich wird es im kommenden Frühjahr soweit sein. Das gute Stück soll wieder aus Alsfeld kommen.

Zur Finanzierung haben die Waldackerer schon im Mai einen Spendenaufruf gestartet. Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen, die sich beteiligen möchten, können dafür die unten aufgeführten städtischen Konten nutzen. Mit dem Verwendungszweck „Baumelbank Waldacker-Heidefläche“ ist gewährleistet, dass das Geld auch nur diesem Zweck zugeführt wird.

Die Stadt ist berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen; das darf die Quartiersgruppe nicht. Spender sollten bei der Überweisung ihre Kontaktdaten angeben. Dann erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung zugesandt.

 

Kontoverbindungen

Sparkasse Dieburg, IBAN DE62 5085 2651 0045 9003 62

Vereinigte Volksbank, IBAN DE69 5019 0000 0003 4123 18

Verwendungszweck:

Baumelbank Waldacker-Heidefläche

Zurück
Back to Top