Wenn das Doppeljubiläum „750 Jahre Urberach“ und „50 Jahre Partnerschaft mit Tramin in Südtirol“ vom 29. Mai bis 1. Juni auf dem Festplatz und in der benachbarten Halle Urberach ausgiebig gefeiert wird, bedeutet dies zwangsläufig: Zu beachten sind Sonderregelungen, was die Verkehrsführung und die stark eingeschränkten Möglichkeiten des Parkens betrifft.
Von Dienstag, 27. Mai (8 Uhr/Beginn Aufbau), bis zum darauffolgenden Dienstag, 3. Juni (14 Uhr/Ende Abbau), ist der Festplatz an der Wagnerstraße für den Verkehr komplett gesperrt. Zugleich wird die Einbahnstraßen-Regelung in der parallel zum Festplatz verlaufenden Mozartstraße aufgehoben. Dort wird beidseitig ein Halteverbot ausgeschildert, damit das Feuerwehrhaus zu jeder Zeit aus zwei Richtungen angefahren werden kann.
Halteverbote sind außerdem an der Wagnerstraße sowie „Am Festplatz“ und „Am Schellbusch“ zu beachten. Grundsätzlich bittet die städtische Ordnungsbehörde die motorisierten Verkehrsteilnehmer darum, den besagten Bereich während der Festtage weiträumig zu umfahren. Die Jubiläumsveranstaltungen sollten nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad angesteuert werden.