Die literarische Welt in Rödermark

|   Aktuelles

Aktueller Büchertisch im Bücherturm präsentiert Autorinnen und Autoren aus der Stadt - Spannende und unterhaltsame Lesung zum Frauentag

Sie schreiben Thriller, lyrische Krimis, historische Krimis, Mystery-Thriller, Cosy-Krimis, Fantasy-Romane, tauchen ein in die Welt der irischen Sagen oder haben auch in puncto Sachbuch etwas zu schreiben. Sie veröffentlichen ihre Werke in professionellen Verlagen, im Selbstverlag, als E-Book oder Book-on-Demand. Es gibt unter ihnen Autoren, deren Bücher zu Tausenden verkauft werden, andere haben einen sehr engen Anhängerkreis. Manche haben Künstlernamen, die meisten geben sich mit ihrem richtigen Namen als Schriftsteller zu erkennen. Sie sind so verschieden, wie Autoren und Menschen im Allgemeinen nun eben sein können. Aber sie haben zwei Dinge gemeinsam: Sie betreiben ihr Hobby mit enormer Leidenschaft. Und sie leben in Rödermark.

Den Rödermärker Autorinnen und Autoren widmet die Stadtbücherei derzeit einen ihrer beliebten Büchertische, mit denen immer wieder neue Themen in den Blick der Kundschaft gerückt werden. „Wir wollen damit unsere Besucherinnen und Besucher einfach darauf aufmerksam machen, dass es Literatur ‚made in Rödermark‘ gibt. Dass es in dieser Stadt Menschen gibt, die leidenschaftlich gerne und auch gut schreiben. Und dass man sich durchaus auch einmal ein Werk dieser Künstlerinnen und Künstler ausleihen sollte“, betont Büchereileiterin Jenny Roters. Dabei bilde der Büchertisch nicht einmal die ganze Bandbreite des Literaturbetriebs in der Stadt ab. „Wir haben noch mehr auf Lager. Vieles ist auch ausgeliehen, und manche Bücher sind auch nur als E-Books erhältlich.“

Als „Verena Rot“ ist Roters selbst in der Sparte „Cosy-Krimis“ erfolgreich und kennt ihre schreibenden Kolleginnen und Kollegen in der Stadt. Mit drei von ihnen – nämlich Anja Diegel (alias Dana Graham), Christiane Lotz und Monika Wächtler – gestaltete sie anlässlich des Frauentages am vergangenen Mittwoch (13.) einen unterhaltsamen Leseabend mit Appetithäppchen aus den eigenen Schreibstuben. Roters hat aber auch schon mit Comedian und Autor Henny Nachtsheim oder Arno Mieth auf dem Lesepodium gesessen und das kulturelle Leben in der Stadt bereichert. Und sie schätzt auch die Arbeiten von Matthias Hallmann, Mila Quirin, Markus Wade, Axel Weber oder Nikola Hahn, mit mehreren hunderttausend verkauften Exemplaren ihrer historischen Krimis Rödermarks erfolgreichste Schriftstellerin.

Kurzum: Wer mehr über die literarische Welt in Rödermark wissen möchte, ist bei der Herrin des Bücherturms in den besten Händen.

Zurück
Back to Top