Dankeschön-Geschenk mit lokalpatriotischem Flair

|   Aktuelles

Bürgermeister Rotter überreichte Thomas Kunz einen Urberacher Bembel – Chef der Schmoll Maschinen GmbH hatte das 750-Jahr-Fest als Premiumsponsor unterstützt

Ein eigens angefertigter Bembel, verziert mit dem Urberacher Wappen, aus heimischer Produktion – das passende Geschenk mit lokalpatriotischen Bezügen hatten Bürgermeister Jörg Rotter und Wirtschaftsförderer Till Andrießen in der vergangenen Woche dabei, als sie sich bei Thomas Kunz bedankten. Der Inhaber der Schmoll Maschinen GmbH in Ober-Roden hatte es als einer der Premiumsponsoren – das waren außerdem noch Ceotronics, Entega und Sparkasse Dieburg – mit einer Spende von 7.500 Euro möglich gemacht, dass die Rödermärker das große Jubiläumsfest „750 Jahre Urberach“ Ende Mai so wunderbar feiern konnten.

„Sie haben unser Fest mit dieser üppigen Spende bereichert. Das war für uns eine große Unterstützung“, betonte Bürgermeister Rotter. Darüber hinaus nutzten Rotter und Andrießen die Stippvisite in der Odenwaldstraße, um mit Kunz über den Stand der Dinge in Sachen Neubau zu sprechen. Mit der Millioneninvestition für einen neuen Unternehmenssitz im eigens für Schmoll entwickelten Industriegebiet zwischen Friedhof und Rödermark-Ring will sich der weltweit operierende Champion der Elektronik-Produktion fit machen für die Zukunft. Pläne und Visualisierungen lassen jetzt schon erahnen, dass Rödermark dort ein großartiges Entree erhalten wird. Die Ausschreibungen werden derzeit vorbereitet.

Schmoll Maschinen entwickelt und fertigt mikromechanische Maschinen der Spitzenklasse. Im Ober-Rodener Gewerbegebiet zwischen Odenwaldstraße, Senefelderstraße und Max-Planck-Straße wird Technik produziert, die unter anderem in Millionen von Smartphones weltweit steckt. Die Schmoll-Maschinen bohren mit Lasertechnik in aberwitziger Geschwindigkeit Tausende von Löchern in Leiterplatten. Das Rödermärker High-Tech-Vorzeigeunternehmen ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt.

Zurück
Back to Top