Bürgertreff Waldacker wird 30

|   Aktuelles

Stadt lädt zu einem Jubiläumsfest am 31. August ein

Die Annalen der Stadt verzeichnen die Schlüsselübergabe für den 14. August 1989. Er ist demnach in diesen Tagen etwas mehr als 30 Jahre alt, der Bürgertreff Waldacker. Und das soll gefeiert werden: Mit einem Jubiläumsfest, zu dem die Stadt für Samstag, den 31. August, alle Waldackerer und interessierte Rödermärker aus den anderen Stadtteilen ab 15 Uhr herzlich einlädt. Schirmherr ist Bürgermeister Jörg Rotter, der die Gste gemeinsam mit Erster Stadträtin Andrea Schülner gegen 17 Uhr noch einmal begrüßen wird.

Das Bürgertreff-Team hat gemeinsam mit der Quartiersgruppe und den Nutzern des Bürgertreffs ein buntes Programm mit Angeboten für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Für das leibliche Wohl sorgen die Quartiersgruppe, ihre Radler und der Verein „Alle für Alle“. Bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, hessischen und internationalen Speisen sowie warmen und kalten Getränken besteht die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Auf einer Bühne vor dem Bürgertreff Waldacker beginnt um 15 Uhr das musikalische Unterhaltungsprogramm. Den Auftakt machen Musiker des Jazzclubs Rödermark. Für die Jugend und alle „Junggebliebenen“ verwandelt DJ Flo Brehm ab 17 Uhr die Festmeile in eine Open-Air-Disco.

Eine Kletterwand baut die Abteilung Jugend der Stadt auf. Die Kitas Amselstraße und Waldmeister bieten Kinderschminken und Schiffchenbasteln an. Eine Spielstraße rundet das Kinderprogramm ab. Der Fotoclub Rödermark präsentiert in den Räumlichkeiten eine Bilderschau mit Motiven aus Rödermark und führt Fotoaktionen durch. Mit dem Schachclub Rödermark-Eppertshausen kann man sich im königlichen Spiel erproben. Marlene Isermann nimmt die Gäste von 15.30 bis 16 Uhr mit auf eine Entspannungsreise. Beim Zumbatanzen mit GuFiE können sich Jung und Alt von 17.15 bis 18 Uhr austoben. Etwas ruhiger geht es in den Räumlichkeiten ab 16 bis 18 Uhr zu, wenn chinesische Schriftzeichen geübt werden. Zudem kann man hier eine chinesische Teezeremonie erleben. Die Tai Chi- und Qi Gong-Schule EnerQi bietet von 18.15 bis 18.45 Uhr Tai Chi zum Schnuppern an. Spannend wird es noch einmal ab 18.30 Uhr, wenn ein Kettensägen-Künstler einen rohen Baumstamm in eine schöne Skulptur verwandelt.

Die Quartiersgruppe Waldacker, der Verein Bürger für Sicherheit, der Seniorenbeirat, die Volkshochschule und der NABU Rödermark informieren an Ständen über ihre Arbeit.

Zurück
Back to Top