Blicke hinter die Kulissen des Aldi-Marktes in der Senefelder Straße durfte der Magistrat der Stadt Rödermark einen Tag vor der offiziellen Wiedereröffnung werfen. Manuela Haas, Director Real Estate und für die Filialentwicklung zuständig, führte die Stadtführung durch die neuen Räumlichkeiten.
Haas nutzte die Gelegenheit, um sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in allen behördlichen Angelegenheiten bei der Verwirklichung der Pläne des Unternehmens zu bedanken. Man habe „Rückenwind“ gespürt. Bürgermeister Jörg Rotter sprach Haas seinen Dank dafür aus, dass Aldi den Standort Rödermark durch diese Investition in einen Markt der neuesten Generation attraktiver gemacht habe.
Im vergangenen Sommer war die 1987 eröffnete Aldi-Süd-Filiale, die sowohl in der Gestaltung als auch in der technischen Ausstattung nicht mehr den heutigen Standards entsprach, abgerissen worden. Dank des Kaufs eines benachbarten Grundstücks war man räumlich flexibler; der mit einer großen Fensterfront versehene Neubau befindet sich nicht mehr gegenüber, sondern neben der Rossmann-Filiale. Die Verkaufsfläche vergrößerte sich um rund 220 auf knapp 1200 Quadratmeter. Auch die Parkplatzsituation für die Kunden wurde deutlich verbessert. Es gibt insgesamt 110 deutlich breitere Pkw-Stellplätze, in etwa so viele wie vorher. Zusätzlich wurden zwei Elektro-Ladestationen installiert, die Energie aus der eigenen PV-Anlage verwenden. Als Serviceangebot steht den Kundinnen und Kunden im Ausgangsbereich ein WC zur Verfügung.
Die Filiale wurde laut Aldi „in einem sehr guten energetischen Standard errichtet und ist mit zeitgemäßer, energiesparender Technik ausgestattet“. Sie wird mit Wärmepumpen beheizt, wodurch komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet werden kann. Der durch die Fotovoltaikanlage gewonnene Strom dient weitestgehend zur Selbstversorgung. Auch die Kühltechnik wurde modernisiert und wird umweltschonend mit CO2 als Kühlmittel betrieben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren während der Schließung auf umliegende Filialen verteilt worden und sind mit der Neueröffnung in die Filiale nach Ober-Roden zurückgekehrt.