„Faszinierende Ein- und Ausblicke in eine schützenswerte Kulturlandschaft“: Solch ein optisches Sahnehäubchen verspricht der Fotograf und Reisejournalist Michael Murza im Hinblick auf seinen nächsten Abstecher nach Rödermark. Am Dienstag, dem 15. November, präsentiert der Kamera-Fachmann ab 19.30 Uhr in der Kulturhalle eine Panorama-Multivisionsshow. Vorgestellt wird der Fränkische Rotwein-Wanderweg, eine rund 70 Kilometer lange Strecke mit Erlebnis- und Genuss-Charakter, gelegen am Main zwischen Spessart und Odenwald, direkt vor der hessischen Haustür.
Seit 1990 verbindet das Eldorado für Ausflügler die Weinlagen in Churfranken. Sechs Etappen zwischen Großostheim im Norden und Bürgstadt im Süden reihen sich aneinander. „Die Weinkultur ist allgegenwärtig. Typische Häckerwirtschaften, in denen die Winzer ihre eigenen Erzeugnisse und regionale Köstlichkeiten anbieten, gehören zum churfränkischen Lebensgefühl unverzichtbar dazu“, erläutert Murza, was die Besucher seines Streifzuges erwartet.
Informationen und Impressionen, die den Blick über Wälder und Wiesen, Höhen und Täler sowie das Herzstück des Weges, Steilterrassen aus alten Sandsteinmauern, schweifen lassen: Darauf darf sich das Publikum freuen. Murza arbeitet mit modernster Drohnentechnik. So ergeben sich „immer wieder neue und ungewohnte Blickwinkel“, betont der Spezialist in Sachen „Land und Leute“.
Eintrittskarten zum Preis von 16 Euro sind im Vorverkauf im Kulturbüro der Stadt, Telefon 06074 911655, erhältlich.